Inside the Void
....
Ich habe kürzlich erst wirklich viele LS ausprobiert für den Raum den ich gerade baue, von den Geithain, ADAM, alte EVE, TCM, PSI jedes Modell im Showroom, Neumann KH420, Hedd type 30 etc.... und bin am Ende bei den Genelec 8361 gelandet.
Adam klingt für mich halt immer noch zu sehr nach Adam, und auch nicht wirklich Weltklasse vom Sound her. Schon früher hatten sie eine wirklich seltsame Phase was dazu geführt hat, dass ich die Frequenzen alle unnatürlich künstlich geteilt wahr genommen habe. Adam hat zwar behauptet, dass sie dies jetzt korrigiert hätten, aber es ist mir immer noch aufgefallen. Auch auf den High End Modellen von ihnen.... Auch der Bass ist künstlich hervor gehoben etc.
Ich bilde mir ein, meine Sachen werden sich besser aus alles andere übersetzen lassen, wenn ich nicht den LS höre, sondern das was darauf läuft.
Ich glaube schon dass Adam da aggressives Sponsoring betreibt. Was irgendwelche Leute auf YT präsentieren sehe ich nicht als Massstab für die Qualität des gezeigten, eher im Gegenteil. Schon nur deswegen ist mit Adam recht unsympatisch.
Sie mögen vielleicht in den Homestudios sehr beliebt sein oder vielleicht sogar am beliebtesten (?) Aber im richtigen Profi Bereich, doch dann vergleichsweise wenig anzutreffen.
Das ist natürlich meine subjektive Einschätzung, was den Klang betrifft. Vielleicht ist der "Spassfaktor" beim produzieren / kreativen werkeln am Ende doch wichtiger. Ich denke das erfüllen sie komplett und haben ihren Platz verdient. Ich persönlich habe da nicht die Erfahrung, dass ich den Eigenklang gut kompensieren könnte. Wobei, wenn ich so darüber nachdenke, klingt mein Zeug auf allen LS beschissen
Adam klingt für mich halt immer noch zu sehr nach Adam, und auch nicht wirklich Weltklasse vom Sound her. Schon früher hatten sie eine wirklich seltsame Phase was dazu geführt hat, dass ich die Frequenzen alle unnatürlich künstlich geteilt wahr genommen habe. Adam hat zwar behauptet, dass sie dies jetzt korrigiert hätten, aber es ist mir immer noch aufgefallen. Auch auf den High End Modellen von ihnen.... Auch der Bass ist künstlich hervor gehoben etc.
Ich bilde mir ein, meine Sachen werden sich besser aus alles andere übersetzen lassen, wenn ich nicht den LS höre, sondern das was darauf läuft.
Ich glaube schon dass Adam da aggressives Sponsoring betreibt. Was irgendwelche Leute auf YT präsentieren sehe ich nicht als Massstab für die Qualität des gezeigten, eher im Gegenteil. Schon nur deswegen ist mit Adam recht unsympatisch.
Sie mögen vielleicht in den Homestudios sehr beliebt sein oder vielleicht sogar am beliebtesten (?) Aber im richtigen Profi Bereich, doch dann vergleichsweise wenig anzutreffen.
Das ist natürlich meine subjektive Einschätzung, was den Klang betrifft. Vielleicht ist der "Spassfaktor" beim produzieren / kreativen werkeln am Ende doch wichtiger. Ich denke das erfüllen sie komplett und haben ihren Platz verdient. Ich persönlich habe da nicht die Erfahrung, dass ich den Eigenklang gut kompensieren könnte. Wobei, wenn ich so darüber nachdenke, klingt mein Zeug auf allen LS beschissen

Zuletzt bearbeitet: