peebee schrieb:
http://www.schneidersladen.de/dave-jones-design-o%C2%B4tool-oscilloscope
genau das war das aus dem video ..thx
hm kann aber auch nur 20khz dachte das kann mehr ..... und für 250 E .. hm
da kommt dann wohl meim plan b zum tragen
ich kauff ma so a diy oszi bausatz und bau das zu am modul um .... komm so auf max 100E bzw 150 wenn i a besseres DSO nehm
http://www.watterott.com/de/Digitales-S ... tz-DSO-062 wäre die billigstvariante
+
planc
oder i bau ma das selbst alles mit am atmel und display
pland
obwohl eigentlich mit das digitale zeugs net so anspricht .....
analoge röhre wär da schon fein ... hab da letztens auch a 100 seiten doku gefunden wie ma a oszi zusammenbaut mit röhre

....da schrecken mich aber wiederrum die hochspannungen und röhren kosten auch gleich an die 100-200E .. hm mal schauen ....
ich würd halt gern immer so die wellenform mitschaun ... mach i jetzt immer über a vst plugin am rechner ( weil oszi will i net immer aufbauen )
follgende vorstellungen hab ich halt
-1 kanal / wenn geht 2 muss aber net sein
-taster der zwischen 100hz 1khz 10kz umschalten kann .. glaub andere bereiche brauch i net
-taster der zwischen +-10V +-5 umschalten kann um die ampl anzugleichen
mehr brauch i auch schon net .. is rein zum mitschauen ..will nix messen
lg widy