Modular System Studiotable...?

LowFreq

....
Hallo Leute

Kennt jemand von Euch einen Hersteller der Tische für Modular Systeme macht?
Im Anhang ein cooles Pic dazu, sehr geiles Teil :P
 

Anhänge

  • studio.jpg
    studio.jpg
    554 KB · Aufrufe: 370
geh zu einem schreiner deiner wahl, die können sowas.
ist auch günstiger als gedacht, zumindest war es bei mir so ....
 
den tisch haben die selber bebaut. im muffwiggler haben die alle schritte dokumentiert. der tisch kann sogar in der höhe hoch und runtergefahren werden. glaube zudem kaum, das es sowas von der stange gibt und wenn dann für tausende von doller ;-)
 
citric acid schrieb:
der tisch kann sogar in der höhe hoch und runtergefahren werden. glaube zudem kaum, das es sowas von der stange gibt und wenn dann für tausende von doller ;-)
Das ist inzwischen schon fast Standard bei Büromöbeln; mein Schreibtisch in der Arbeit kann auch von ca 60cm bis auf ca 165cm hoch gefahren werden. Hab ich mir vor ca 8 Jahren selbst gekauft, und kostete damals etwa 600 Euro. Heute sind die viel günstiger.
 
Das fette System oder das Hemd?
Bei den Schnellfickerschuhen mit Tennissocken hört's aber auf...

Schöne Grüße,
Bert
 
arz schrieb:
geh zu einem schreiner deiner wahl, die können sowas.
ist auch günstiger als gedacht, zumindest war es bei mir so ....

So isses! Ich habe den großen Vorteil, dass ich einen gut kenne und da auch in der Werkstatt das eine oder andere machen oder mithelfen kann. Leider ist er seeeehr unzuverlässig, aus Tagen werden schon mal Wochen und ich muss betteln damit mal was vorangeht. (dafür ist er aber bekannt, arbeitet aber, WENN, dann hervorragend) Wir hatten für meine 3 Gehäuse mehrere Beizen zusammengemischt um den entgültigen Farbton zu erhalten und jetzt, nach Jahren(!) hat der doch tatsächlich noch einen guten halben Liter davon aufgehoben ( mit Namen auf der Pulle). Wenn ich es noch erlebe, dass ein zusätzliches Gehäuse fertig wird (Platten furnieren, zuschneiden, fräsen, verleimen usw) wird es wohl den gleichen Farbton bekommen wie die "alten".
 
LowFreq schrieb:
Hallo Leute

Kennt jemand von Euch einen Hersteller der Tische für Modular Systeme macht?
Im Anhang ein cooles Pic dazu, sehr geiles Teil :P

Ich wäre mir da nicht ganz so sicher. Vom Sessel aus wird man die oberen Module kaum erreichen und mit so einem Vorbau unten, kommt man auch im stehen nicht so nahe heran. Das Foto kann täuschen aber die platzgreifende(verschwendende?) Variante sieht nach Rückenbeschwerden aus wenn man lange daran arbeitet. (käme auf einen Versuch an)
 
Xpander-Kumpel schrieb:
Cooler Avatar!
El Lissitzky - The Constructor
Und nebenbei noch das Cover von einem meiner Lieblingselektronik Alben:
ClockDVA: Man Amplified


Danke, Cooles Stück! Hab' mir gerade mal auf YT noch mehr angehört, die älteren Tapes find' ich fast noch besser...kannte ich nicht.

:agent:

Noch mal kurz zum zum Thema: Wenn das Schränkchen gerade hoch ginge käme man doch oben auch nicht an...
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben