Re: Modular uns Soundvielfalt!
kreativitaet im zusammrnhamg mit musik bedeutet auch viel uebung am instrument selbst und das auseinandersetzen mit harmonielehre.( auch autodidakt)..
kommt auch drauf an was man machen bze erreichen moechte.
dem einen genuegt es ein paar dronen zu kreieren der andere will mit einem klassischem instrument hoch hinaus.
kreativitaet ist auch ein bestimmter innerer drang,
das aesthetisch schoepferische heraussprudeln lassen..
doof wenn man den umgang mit entsprechendem werkzeug nicht verinnerlicht hat. die barrierefreiheit haengt von der erfahrung ab. ist bei vielem so.
und wenn man ganz hoch hinaus will ist ja kein ende in sicht, und fuer manchen wird es zur lebensaufgabe ein bestimmtes instrument zu bedienen und daran zu wachsen.
ich spreche da im speziellen von klassischen instrumenten.
kurzum;
uebung macht den meister,
bestimmte spieltechniken,laeufe,fingersaetze blind bzw automatisiert zu beherrschen bedeutet der virtuositaet immer naeherzukommen.
und virtuositaet ist im endeffekt kreatives sprudeln auf dem gipfel unter dem vorsatz der improvisation vielleicht,
um das nachdudeln und auswendiglernen vom notenblatt mal auszuklammern.
das waere eher ein kreativitaetskiller,so finde ich.
jetzt mal rein auf die kreative spielfreude mit einem klassischen instrument bezogen.
modular ist dann nochmal was anderes,
eher auch was nerdiges und die kreativitaet liegt eher in physik der schwingungsformen, mit dem resultat klang,usw
aber sehr schoen wenn man seine speziellen hoechst individuellen klaenge selbst erstellen kann, mit wucht und tiefe,expressiv.. tolle sache und kann auch experimentelles spiel mit den pysikalischen gesetzen sein.
durch immer wieder neue ungehoerte modulationen werden die synapsen immer wieder aufs neue angeregt..
(erklaert auch evtl das GAS,nach neue musikelektronika zu verlangen,da evtl.das "alte"keine neuen hoererkentnisse liefert,unterbewusst)
..wenn man dann noch das vituos auf ner klaviatur das haptisch erfahren und im kreativen spiel ausleben kann.
prima,wir glueckspilze.
anderstwo herrscht krieg und hunger.
wir sollten dankbar sein .!?'/"
anderseits suche ich eher die perfekte melodie oder basslauf als den perfekten sound.
den der elektronische sound ist letzlich immer austauschbar ,
somit ist fuer mich die groesse oder menge des studioequipments irrelevant,
da es mir ja um die musikstruktur geht,
wenn man das so firmulieren kann.
,,nur ein paar gedanken'
guten tag!
