Momentary Mute/Kill Switch für Synthesizer/Line Level

erwin

...
Liebe Leute,

ein Freund hat mich gerade nach einem separaten Momentary Kill Switch zwischen Synthesizer und Interface gefragt. Ich baue eigentlich Pedale für E-Gitarre und da ist das Prinzip für einen solchen Switch, das Input-Signal kurzzuschließen - wie hier im ersten Bild: https://beavisaudio.com/projects/LooperSwitcher/

Ich frage mich jetzt, ob das in dieser Bauart auch für ein Line-Level-Signal anwendbar ist. Mir fehlt dazu der theoretische Hintergrund. Googeln hat mich leider auch nicht wirklich weitergeführt. Könnte mir dabei jemand weiterhelfen?
 
Ich frage mich jetzt, ob das in dieser Bauart auch für ein Line-Level-Signal anwendbar ist.
Ja, sogar geeigneter für Line-Eingänge als für die Eingänge, die Gitarrensignale erwarten. Du merkst, das Problem ist nicht das Signal selber, sondern die Verstärkung, die der während des Schaltvorgangs offene Eingang erfährt - die ist bei Line-Eingängen geringer als bei Gitarrenverstärkern. Entsprechend weniger brummt es beim Schaltvorgang.
 
Danke Dir Florian für die schnelle Antwort!

D.h. - um blöd weiterzufragen - ich verursache im Synthesizer keinen Kurzschluss bzw. wenn doch, könnte das irgendelche negativen Auswirkungen auf das Gerät haben? Ich würde damit ja "Tip" und "Sleeve" des Eingangssignals vom Synthesizer verbinden.

(Bei der Gitarre leuchtet mit das ein, ist ja ein passives Instrument).
 
Man verbindet nie Tip und Sleeve des Quellsignals (auch nicht bei der Gitarre), sondern Tip und Sleeve des Ziels. Man schließt den Eingang des Mischpultes/Verstärkers kurz.

Wenn Du ein bisschen wartest, male ich Dir ein entsprechendes Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
1757500684589.png


Man schaltet den Tip der Out-Buchse um zwischen Tip der In-Buchse und Masse(=Sleeve beider Buchsen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, wenn ich die nächste blöde Frage hinterherschiebe: Macht das dem Interface/Mixer nichts aus, wenn einen Eingang kurzschließe?
 
Der Eingang des Interface/Mixers wird bei jedem Nulldurchgang der Welle des Eingangssignals" auf Masse gesetzt". Jedes Lautstärkepoti einer Gitarre legt den Eingang des Amps auf Masse, wenn Du die Gitarre leise drehst.
Aber: Es macht dem Synth ggf was aus, wenn Du den seinen Ausgang kurzschließt. Du kannst ja mal probieren den Lautsprecherausgang Deines Gitarrenamps kurzzuschließen (Nein, bitte nicht machen! Es sei denn Du willst Feuerwerk in Deinem Übungsraum...)
 


News


Zurück
Oben