An so einen "Bildschirm-Moog" müsste ich mich erstmal gewöhnen. Aber im Grunde suche ich ein Hardware-Äquivalent zur Eagan Matrix fürs Haken Continuum. Das wäre ja ein Modularsynthesizer....
Das ist auch das, was mich wirklich interessiert. Was und womit ist mir eigentlich total wurscht. Moog ist ein Name. Aber was es machen und tun könnte - das ist wichtig. Wie und ob GPL oder Open Source oder so - wurscht, Moog wird nichts machen was kostenlos ist, sicher ist das so und das ist auch ok. Die sollen ihre 2 Jahre da rein stecken, dann wird das auch gut und bezahlt man dann - wenn das gut ist, was da raus fällt. Ich find das witzig, dass das Nerdtech das Thema ist aber nicht, was Moog konkret da rausfallen lassen wird oder könnte..
Das ist irgendwie niedlich. Nehmen sie silbernes Lötzinn? Oder mehr so grüne Platinen? Ich weiss nich - wenn es gut klingt nehm ich das. Vielleicht. Muss auch besser und wichtiger und handlicher sein als das was ich so habe.
ihr seid richtig geil abgebrüht, Moog, Korg, Roland, Elektron, is egal.. ob da was kommt, ich poste nix *G* - also ich mach das jetzt 15 Jahre Forum und seit ich Kind bin drück ich mir die Nase an irgendwas platt,also heute auch an einer Scheibe, vielleicht keinem Schaufenster mehr, aber cool kann ich das noch finden. Aber ich bin auch abgefuckt, genau wie ihr. Was machen wir jetzt? 8stimmiger Polymoog Wavetable Synth? Jaoar, aber es gibt ja Peak, Waldorf und Co. also gucken wir mal schön gechillt. Genau so ist das. Satt. 3satt! Richtig satt sind wir.