Moog Messenger

So, jetzt ist der Ersatz eingetroffen. Scheint sogar Neuware zu sein; jedenfalls springt er reibungslos an.
Am ersten Anspielen der ersten Patches hat es mir gleich die Schuhe ausgezogen, bis ich dann bemerkt habe, dass ich leider noch auf meinem H90 ein Bass Overdrive Patch aktiv hatte. :lollo: Kann ich trotzdem nur empfehlen, da fliegt man als Zuhörer gleich durch die Wand.
Jetzt bin ich halt dabei, mich mal durchzuhören und hab auch gleich eine erste Frage: ist es richtig, dass nur die ersten 16 Patches in der ersten Bank auch eine Sequenz mit drin haben? Wenn ich auf die anderen Bänke und einem dazugehörigen Patch gehe, ist die Sequenz immer leer. Ist das richtig so?

Damit verbunden auch noch eine weitere Frage: kann man irgendwo wieder die Werkseinstellungen inklusive aller Patches und Sequenzen herstellen? Ich frage nur, falls das Gerät doch schon mal irgendwie benutzt wurde. Sieht zwar nicht danach aus, aber der Karton war halt nicht mehr original verschlossen, denke ich mal. Ist der immer noch mal mit durchsichtigem Klebeband verschlossen?
Wäre mir auch egal, da ich ja ursprünglich B-Ware bestellt habe.
Tatsächlich wirken Effekte Wunder bei der Kiste. Bisschen Bass drauf und „wärmere“ Saturation und schon verschwimmen die Grenzen zum Subsequent. Das mit den Sequenzen kann sein, da hatte ich mich glaub ich auch gewundert. Habe aber ohnehin die meisten presets schon überschrieben, weil sie zum Großteil für mich nicht brauchbar waren.
 
Als ich die Frage gestellt hatte, hatte ich das Gerät gerade ca. 15 Minuten.
Da war ich erst auf Seite 30 der Anleitung.

Sorry, kommt nicht wieder vor, dass ich hier im Forum eine Frage stelle. Steht ja schließlich alles irgendwo.
Aber da ich zum Lesen eigentlich sowieso viel zu doof bin, gucke ich mir einfach die Videos an.
 
Jetzt bin ich halt dabei, mich mal durchzuhören und hab auch gleich eine erste Frage: ist es richtig, dass nur die ersten 16 Patches in der ersten Bank auch eine Sequenz mit drin haben? Wenn ich auf die anderen Bänke und einem dazugehörigen Patch gehe, ist die Sequenz immer leer. Ist das richtig so?
Ich habe heute meinen Messenger erhalten und bei mir sind auch nur in der 1sten Bank Sequenzen drin!

Die RES BASS Kompensation finde ich schlecht umgesetzt, da die Resonanz bei Aktivierung nicht mehr zu hören ist, aber besser als gar nicht vorhanden.
Ich habe ihn in erster Line wegen dem Sound, Formfaktor und vor allem aufgrund des Sequenzers gekauft.
Hätte er eingebautes Delay wie der SE-02 wäre er perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir teilweise auch schon aufgefallen. Allerdings ist es nicht immer so, sondern meistens nur unter bestimmten Konstellationen.

Es gibt Sounds und Einstellungen, da schaltet man die Resonanzkompensation ein und hört sie immer noch fast genauso stark, jedoch halt mit mehr Bass. Dann gibt es wiederum Einstellungen, da hat man ein bisschen Resonanz, schaltet dann die Kompensation ein und muss dann die Resonanz einfach wieder ein klein bisschen stärker nachregeln, damit es passt.

Im Großen und Ganzen finde ich das eigentlich nicht schlimm und kann gut damit leben.

Vielleicht hast du bei deinen Tests ein paar wirklich unglückliche Wertekonstellationen und Sounds erwischt, wo das wirklich stärker zum Tragen kommt.
 
Das ist mir teilweise auch schon aufgefallen. Allerdings ist es nicht immer so, sondern meistens nur unter bestimmten Konstellationen.

Es gibt Sounds und Einstellungen, da schaltet man die Resonanzkompensation ein und hört sie immer noch fast genauso stark, jedoch halt mit mehr Bass. Dann gibt es wiederum Einstellungen, da hat man ein bisschen Resonanz, schaltet dann die Kompensation ein und muss dann die Resonanz einfach wieder ein klein bisschen stärker nachregeln, damit es passt.

Im Großen und Ganzen finde ich das eigentlich nicht schlimm und kann gut damit leben.

Vielleicht hast du bei deinen Tests ein paar wirklich unglückliche Wertekonstellationen und Sounds erwischt, wo das wirklich stärker zum Tragen kommt.
Ja Du hast Recht, danke für den Hinweis.
Es scheint eher beim 4 Pole Filter Mode zu sein.
Auf jeden Fall liebe ich den Bandpass Mode!!!
Fühlt sich wie ne bessere SH-101 von Moog an.
 
Kann man beim Messenger eigentlich das Tempo per Patch speichern? Hintergrund: Ich will damit live Arpeggios oder Sequenzen abfeuern, getriggert per Keyboard und ohne Clock Synchronisation. Da muss das Tempo natürlich zum Track passen. BPM-genau kann ich am Gerät ja nicht einstellen mangels Display, aber bei Speichern per Patch könnte ich es im Studio mit MIDI Clock entsprechend vorbereiten vorm Gig.
 
ich hab ihn jetzt zu juno zurückgeschickt, mal sehen, ob die moog dazu bringen können, den neu zu kalibrieren. ansonsten nehme ich halt die kohle zurück. ein austauschgerät wäre mir zu riskant - könnte ja die gleichen probleme haben, vielleicht sogar noch schlimmer...
um das noch zuende zu erzählen:

ich hatte meinen messenger ja zu juno zurückgeschickt, die haben ihn dann zur reparatur zum dortigen vertrieb geschickt. dort wurde er neu kalibriert. die rückreise von juno zu mir war dann noch ein kleines abenteuer, weil irgendwer bei juno oder ups irgendwas falsch gemacht hat, was zu allerlei verwirrung und verzögerungen bei der zollabwicklung geführt hat.

aber nun ist mein messenger wieder zurück, und die potis funktionieren tadellos! nullstellung ist jetzt überall gleich nullstellung, wie es von vornherein hätte sein sollen.

also ich kann nur jeden, der bei seinem exemplar diese probleme hat, ermuntern, sich damit nicht abzufinden, sondern das neu kalibrieren zu lassen, es lohnt sich. (und wenn das genug leute machen, werden sie vielleicht die qualitätskontrolle in der fab verbessern, sodass so ein murks gar nicht erst passiert...)
 
Der Messenger ist mittlerweile für 738 Euro zu bekommen.

Wie zufrieden sind die Early Birds mit dem Ding?
Wenn man den etwas moderneren Sound mag, ist er aus meiner Sicht eine echte Empfehlung. Recht viele klangliche Optionen für einen analogen Mono Synth und der Sequenzer ist richtig klasse, simpel zu bedienen und trotzdem flexibel mit Parameterlock und Notepool. Duophonie habe ich vermisst - wenn sie das nich nachrüsten, bin ich an Bord.
 
750 Euro für nen Moog mit Tastatur ist nicht verkehrt.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Als der Messenger vor ein paar Wochen angekündigt wurde, war der UVP noch 799 $. Wurde dann kurze Zeit später auf 899 $ angehoben. Viel Spielraum scheint es da finanziell nicht zu geben.
Scheint wohl mehr Spielraum zu geben, als ich vermutet habe. Zum Black Friday für 650?
 
Der Messenger ist mittlerweile für 700 Euro zu bekommen.

Wie zufrieden sind die Early Birds mit dem Ding?
Hatte ihn gerade vor ein paar Tagen wieder an, zum A/B-Vergleich mit dem Minimoog (Reissue), kurz vor dem Verkauf des Minis - ein Vergleich, den ich mir eigentlich fest vorgenommen hatte, NICHT anzustellen.
Gut, dass ich's trotzdem getan habe: Den Lieblings-Leadsound, den ich direkt vorher am Mini eingestellt hatte, habe ich zu 99 % auch mit dem Messenger hinbekommen (was auch der Minikäufer bestätigt hat - aber der wollte vielleicht auch nur nett sein...). Das ist ein simpler Zweimal-Saw-leicht-verstimmt-bisschen-Glide-Standardsound, aber recht knifflig in der Einstellung der für mich passenden (minimalen) Verstimmung, die ja über mehrere Oktaven konstant sein muss.
Ansonsten geht der Mini eher in Richtung fett, der Messenger eher in Richtung frech, was ich sehr angenehm finde.
Ich kriege bald einen Moog One, und nicht mal der wird den Messenger verdrängen (ja, man kann auch mit einem Polysynth Leadlines spielen - will ich aber nicht).
Unterm Strich: Ja, ich bin total zufrieden, und zwar weil ich absolut jeden Aspekt des Messenger mag.
Vielleicht hab ich einfach nur Glück und keine Ahnung, was gut ist, vielleicht ist der Messenger aber auch der geilste Mono ever.
Oder irgendwas dazwischen...

Schöne Grüße
Bert
 
Natürlich sollte man wenn dann beim "Forums-Shop" kaufen, um unsere Gemeinsschaft hier zu unterstützen!

Preis wie Minitaur ist schon krass. Klar, der Minitaur ist natürlich super. Die sollten den Sirin wieder rausbringen, den habe ich verpasst.
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben