R
rasmus
.
moin allerseits! ich bin neu hier...
und wende mich an euch, da ich dachte hier sitzt sicherlich der eine oder andere der mir bei meinem vorhaben meinen moog rogue klanglich etwas flexibeler zu gestalten helfen kann.
also vorweg: ich hab keine ahnung von elektrotechnik, kann allerdings löten (das austauschen der fader am rogue stellte jedenfalls kein problem für mich da
)
eine sache die mich am rogue schon lange stört wäre z.b. das umschlalten der wellenform welches für beide oszis gleichermaßen erfolgt.
da ich ungerne an der oberfläche der rogues rum basteln würde dachte ich mir es wäre vielleicht das einfachste einen kleinen schiebeschalter auf der rückseite zu haben an dem man die wellenformen für den 2ten oszi vertauschen kann.
wenn ich das richtig sehe sollte das recht einfach durch zu führen sein...
die leiter, welche sägezahn bzw. puls zum waveform switch führen, durchtrennen und einen 2pol umschalter zwischen löten, bei dem auf der einen stellung das signal so geführt wird wie ursprünglich, auf der anderen einfach sägezahn und puls vertauschen.
seh ich das richtig oder wird das komplizierter, kann ich damit was beschädigen?
wäre ein solcher umschalter dafür geeignet: http://www.conrad.de/ce/de/product/7082 ... IG/0216300 ?
ich würd euch ja gerne nen ausschnitt vom schaltplan einscannen und meine idee aufzeichnen, bin allerdings im moment viel unterwegs und hab keinen scanner zur hand
vielen dank für eure hilfe!
hannes
ps.: falls irgendwer sonst noch tipps zu modifikationen hat immer her damit
was noch ansteht wäre auf jeden fall ein cv-eingang für den filter und für pitch des 2ten oszi wär auch schön, genau wie pwm...
aber dafür muss ich mich dann eventuell doch an fachkundiges personal wenden.
und wende mich an euch, da ich dachte hier sitzt sicherlich der eine oder andere der mir bei meinem vorhaben meinen moog rogue klanglich etwas flexibeler zu gestalten helfen kann.
also vorweg: ich hab keine ahnung von elektrotechnik, kann allerdings löten (das austauschen der fader am rogue stellte jedenfalls kein problem für mich da

eine sache die mich am rogue schon lange stört wäre z.b. das umschlalten der wellenform welches für beide oszis gleichermaßen erfolgt.
da ich ungerne an der oberfläche der rogues rum basteln würde dachte ich mir es wäre vielleicht das einfachste einen kleinen schiebeschalter auf der rückseite zu haben an dem man die wellenformen für den 2ten oszi vertauschen kann.
wenn ich das richtig sehe sollte das recht einfach durch zu führen sein...
die leiter, welche sägezahn bzw. puls zum waveform switch führen, durchtrennen und einen 2pol umschalter zwischen löten, bei dem auf der einen stellung das signal so geführt wird wie ursprünglich, auf der anderen einfach sägezahn und puls vertauschen.
seh ich das richtig oder wird das komplizierter, kann ich damit was beschädigen?
wäre ein solcher umschalter dafür geeignet: http://www.conrad.de/ce/de/product/7082 ... IG/0216300 ?
ich würd euch ja gerne nen ausschnitt vom schaltplan einscannen und meine idee aufzeichnen, bin allerdings im moment viel unterwegs und hab keinen scanner zur hand

vielen dank für eure hilfe!
hannes
ps.: falls irgendwer sonst noch tipps zu modifikationen hat immer her damit

was noch ansteht wäre auf jeden fall ein cv-eingang für den filter und für pitch des 2ten oszi wär auch schön, genau wie pwm...
aber dafür muss ich mich dann eventuell doch an fachkundiges personal wenden.