Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
differenzierte raumeffekte kommen bei mp3 ebenfalls nicht nicht so rüber wie im original, zum teil wird eine ehemals saubere aufnahme matschig.Moogulator schrieb:Kommt auf die Auflösung an. Aber generell scheinen metallische Geräusche, FM Sounds, viel Modulation im Audiobereich und Rauschen nicht so einfach zu sein. Auch: Dynamik.
Tip: Versuch's 'mal mit den Goldberg-Variationen (gespielt von Glenn Gould) - und achte ganz genau z.B. auf den Attack des Klavieres.e6o5 schrieb:Ich brauche eine Hoerprobe fuer einen Seminarvortrag in verschiedenen Kompressionsformaten (Mp3, Ogg Vorbis, WMA, AAC). Es sollten nach Moeglichkeit ein bekanntes klassisches Stueck sein. Ich habe mal ein wenig rumprobiert und hoere mit interner PC-Soundkarte und einer alten HIFI-Box keinen Unterschied zwischen 128 kb/s-MP3 und der Quell-CD.
Nimm etwas, wo etwas "Blech" oder "Metall" zum Einsatz kommt. Das Werk ansich ist rel. egal. Wenn du etwas sehr dynamisches nimmst, ist das auch nicht schlecht.
Fetz schrieb:a) verwendeter Track/Trackzeit (am besten Audioschnipsel wenn möglich)
Moogulator schrieb:Nimm etwas, wo etwas "Blech" oder "Metall" zum Einsatz kommt. Das Werk ansich ist rel. egal. Wenn du etwas sehr dynamisches nimmst, ist das auch nicht schlecht. Jazz?
D-Train schrieb:Ich könnte mir vorstellen das bei selbst aufgenommener Musik als MP3 ganz schnell die Luft raus ist.
Fetz schrieb:Jepp, ist ein Flac File. Das ist Lossless Audio-Kompression.
Foobar und Winamp können das.
(Und den Link nehme ich)
HSP schrieb:da gibt es bei meiner 309 einen Hihat Sound der fast immer Probleme macht