Ich habe meine reparierte MPC Live gestern zurück erhalten vom Akai Reparatur-Center. Hatte hier ja schon einiges
dazu geschrieben.
Die MPC war wieder gut und sicher verpackt, und es ist alles OK nun. W-Lan und Bluetooth funktionieren nun endlich
nach Mainboard-Austausch in der Werkstatt.
Was ich nicht so toll fand, war dass OS 2.11.5 installiert war ( vorletztes Betriebssystem ) , und alles wieder auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Meine Projekte und alle Daten auf der internen SD-Karte sind auch weg.
Das ist in meinem Fall nicht kritisch, da ich noch alles auf meiner externen SD-Karte hatte und auf dem PC.
- Also sichert bitte alle MPC Daten doppelt und dreifach vor dem Einsenden in den Service !
- Der Preis der Reparatur geht wirklich in Ordnung, wenn hier das Mainboard getauscht werden musste. Das ist eine Arbeit
die ich mir nicht mehr zutrauen würde, weil hier alles so Miniaturisiert ist innen drin.
Das war sicher eine Stunde Arbeit, wenn nicht sogar länger mit Testen und so.
- Insgesamt war diese MPC Live nun schon 2Mal in der Werkstatt. Der Vorbesitzer hatte mich bei dem Kauf wirklich übers Ohr gehauen.
Sie ist zwar in gutem Zustand, hatte aber 4 oder 5 Vorbesitzer, was ich vor dem Kauf nicht wusste, und erst mit den Beipackzetteln
im Karton mir klar wurde, auf denen 4 handschrifliche Verkaufsrechnungen mitgeliefert wurden. Mit der Vorgeschichte hätte ich das Teil nicht gekauft. Und zudem fehlte hier der komplette Sample-Content von Akai auf der internen SD-Karte.
Deswegen musste sie damals dann auch eingeschickt werden, weil man nach meinem Wissen als Nutzer vom PC über USB keinen direkten Zugriff auf die Festplatte der MPC Live erhält, auch im Controller-Mode nicht.
Ich hoffe nun, dass der interne AKKU noch ein paar Jahre hält, und der Auswahl-Knob, der schon rel. locker ist, auch nicht ausfällt.