Guntersson,
ich gebe dir Recht. Das ist nichts für den Club. Wie auch? Neben Swedish Mouse Mafia und Avicii geht das gar nicht. Neben Minimal geht das gar nicht. Neben Dubstep geht es nicht. Neben Chromeo und Grum? Natürlich nicht. 'When you heart stops beating' ist ja noch ultrazugänglich und de facto 'sell out', aber die normalen Bad Religion Nummern, die wir machen - als DJ würde ich das im Leben nicht anpacken. Was sollen die jungen Leute damit anfangen? Und die Alten gucken blöd wegen Autotune
Ist natürlich bequem zu sagen 'das ist halt die Idee', aber so meine ich es. Wir zeigen den totgeschwiegenen Pop im Dogma des Punk, jedenfall ist das der Ansatz. Es meiner Phase zeigen, in der ich dachte, Punk wäre heilig. Dabei ist er das nicht. Eine Band namens Bad Religion kann ja gar nicht heilig sein. Punk ist toll und verspricht erstmal 'es gibt keine Regeln'. Gut so.
Retrospektiv gab es doch ganz viele Regeln und das finde ich quatsch und das möchte ich zeigen. Ob ich für diese 'Demonstration' den Pop aus 1990 oder von 2013 benutze, ist mir wurscht. Mir macht 1990 einfach mehr Spaß und ich habe wenig Lust mich in ewigen Frickeleien der Neuzeit zu verfangen. Die kann ich nicht. Ich mag Synthesizer, keine fünf Dutzend automatisierte VST-Effekte pro Spur. Die Anfeidungen, die wir uns im Netz von manchem Bad Religion Fan anhören mussten, zeigen einfach: Zu viele Menschen glauben an Regeln in diesem schönen Chaos Punk. Da halte ich dagegen und ob das 2013 klingt und ob das im Club läuft spielt keine Rolle - die Idee ist bloß, daß wir denen - und uns ein bißchen - an's Bein pinkeln
Achja: Autotune ist nicht durch. Es ist omnipräsenter denn je. Man kann 'leider' sagen. Aber es gehört 'leider' zum Pop. Und dann fühle ich mich okay, es zu nutzen. Es wirkt einfach für mich, sorry.
Edit: Nochmal Guntersson, drüben habe ich eben gelesen, covern ist eh nichts für dich. Auch das finde ich voll okay. Aber dann ... ist es auch fast egal, dann legst du uns wahrscheinlich auch mit fresher Production flugs vom Teller
