Die letzten sechs Monate waren echt hart. Alltime Highs und Lows haben sich bei mir munter die Klinke in die Hand gedrückt. Der eine oder andere wird das kennen: Der Kopf war so voll, dass ich im Studio keinen Stein auf den anderen bekommen habe.
Als ich dann irgendwann sogar anfing mit Softsynths zu experimentieren, hab ich die Reißleine gezogen. Händler des Vertrauens angerufen und nen Deepmind 12 Desktop bestellt. Das Ding ausgepackt, die Bedienungsanleitung in die Tonne geworfen und einfach drauf los gespielt. Und Bämm, da war er wieder der Flow.
Was lernen wir daraus: GAS ist gesund!
Jetzt aber zum eigentlichen Thema: Der DM12 klang so überzeugend, dass ich ihn gleich mal in einen meiner Tracks gebaut habe. Ich hab dann alles andere immer weiter zurück genommen und raus kam ein für mich eigentlich völlig untypischer House-Tune mit nem echt netten Groove. Noch ein Paar Vocals, die ich mal eingesungen hatte, und fertig war die Laube. So langsam klingt es nach richtiger Musik.
Trotzdem bin ich mal auf eure Meinungen gespannt. Einen Großteil meiner "Kenntnisse" hab ich ja hier aus dem Forum und insbesondere aus euren Kritiken. Deshalb immer her damit.
Und zu guter letzt noch die Materialliste:
Deepmind 12 Desktop (Pads)
Sub 37 (Bass)
Minilogue (Pads)
Minibrute (Intro)
Analog Four (Fills)
Analog Rytm (Drums)
Alle Sounds sind Analogsynthese, keine Samples oder Presets, Die Vocals hab ich "eingesungen", als Effekte habe ich die internen FX-Engines vom Qu-Pac genutzt bzw. den Strymon Bigsky.
Als ich dann irgendwann sogar anfing mit Softsynths zu experimentieren, hab ich die Reißleine gezogen. Händler des Vertrauens angerufen und nen Deepmind 12 Desktop bestellt. Das Ding ausgepackt, die Bedienungsanleitung in die Tonne geworfen und einfach drauf los gespielt. Und Bämm, da war er wieder der Flow.
Was lernen wir daraus: GAS ist gesund!

Jetzt aber zum eigentlichen Thema: Der DM12 klang so überzeugend, dass ich ihn gleich mal in einen meiner Tracks gebaut habe. Ich hab dann alles andere immer weiter zurück genommen und raus kam ein für mich eigentlich völlig untypischer House-Tune mit nem echt netten Groove. Noch ein Paar Vocals, die ich mal eingesungen hatte, und fertig war die Laube. So langsam klingt es nach richtiger Musik.

Trotzdem bin ich mal auf eure Meinungen gespannt. Einen Großteil meiner "Kenntnisse" hab ich ja hier aus dem Forum und insbesondere aus euren Kritiken. Deshalb immer her damit.
Und zu guter letzt noch die Materialliste:
Deepmind 12 Desktop (Pads)
Sub 37 (Bass)
Minilogue (Pads)
Minibrute (Intro)
Analog Four (Fills)
Analog Rytm (Drums)
Alle Sounds sind Analogsynthese, keine Samples oder Presets, Die Vocals hab ich "eingesungen", als Effekte habe ich die internen FX-Engines vom Qu-Pac genutzt bzw. den Strymon Bigsky.