Also dann doch nach den üblichen Systemen letzlich, oder?
Naja, einige Bereiche sind hier sicher eher nicht so gefragt, andere mehr wegen der Elektro-Schwerpunkt Gear Synth Computer Dings..
Obwohl die Instrumente an sich natürlich keine Genres vorgeben, so ist Elektro oder Techno oder Elektronica (so sacht der Ami) ja eher ein rel. aussageloser Begriff wie Elektronische Musik auch, ausgenommen EM als Abkürzung, welche rel. gern von der Berliner Schule-Fraktion genutzt wird, gut und gern aber auch andere Musikstile erfasst und natürlich genauso allgemein ist wie eben Elektro und Co.
Also doch schwer, nach Band, Alphabet oder Erscheinungsjahr halte ich für nicht so hilfreich für eine öffentliche Sortierung in einem Forum oder vergleichbares (ich beiße mich da nicht fest mit "Forum"). Zuhaus ist das sicher sinnvoll, hab das auch versucht, später aber durch Faulheit auf "oben die mehr gehörten" ersetzt bis es in reinem Chaos endet oder durch Umzug keine Zeit mehr. Dann sucht man aber auch länger, wie schööön.
Am besten alles wandeln und vom Rechner in 44.1 abspielen

Suchen und finden ist dann simpel und die Zufallsfunktion kann einem sogar mal wieder zu Musik verhelfen, die man sonst vielleicht vergessen hätte. Ja, wir haben ja alle ne Menge Zeugs heute und als ü30 oder ü40 Mensch.
Tja, also da kann man nicht viel machen. Gibt noch diese Sachen wie Indie, Pop, Club, Experimental etc. Auch das verschiebt sich evtl auch mal, so galten einige New Wave Sachen sicher mal als Indie, heute wären sie Pop, Experimental oder sowas. Minimal Elektro (alt) vielleicht auch.
Nuja, hier sind ja ne Menge Musiken vertreten durch euch, also durch eure eigenen Vorlieben. Hier diskutiert werden sicherlich vorrangig elektronische Musiken (egal was und egal aus welcher Ecke und ob mit oder ohne Gesang). Das ist klar. So gesehen braucht man HIER sicher weniger Rock, Metal und Co auseinanderzustricken. Bei Jazz bin ich mir schon nicht sicher und ProgRock gibts ja auch. Tjaja, da wirds also schon schnell fast sowas wie eine Vorauswahl. Man kann natürlich wie Labels oder bestimmte Portale eine Art Vorliebe reinbringen, dann sind aber alle anderen im Restebecken.
Es gibt aber schon Stile, die hier deutlich öfter besprochen werden als andere..
Aufgefallen sind mir da der GRoßraum EBM/Future Pop/Industrial (bitte weit fassen hier), Synthpop (evtl sogar mit im Dark / Wave Bereich mit drin, inkl Erasure und Pet Shop Boys), Glitch / Frickel, ProgRock, Minimal, Clubtracks (könnte man auch noch teilen), House / French House, Psy/Goa, Trip/Downtempo, Ambient, EM (Berlin - alle Schulen), Experimental, Neue Musik. Andere Stile kommen vor, jedoch rel. selten. Oder?
Das kommt jedenfalls doch öfter vor. Manche Sachen sind dann Moden oder anderen Dingen unterworfen, einige davon im Ausklang, viele sogar. Das soll KEINE Bewertung sein, ist aber halt im Wandel.
Schonmal einzelne Stile dabei wie Italo, Breaks, bestimmte Clubrichtungen oder Formationen wie Basic Channel oder sowas..
Hmm, schwer..