So weit ich mich erinnere wurde doch ein grosser Teil der FM7 Factory-Sounds, bis auf die DX7 und DX200 Import-Baenke, komplett neu programmiert. Aber es stimmt schon, der FM7 weicht bei Sounds mit vielen Obertoenen/Feedback, wo die Hardware noch glaessern oder metallisch klingt, schon sehr auf...
Die ganzen HW FMler mit Filtern, wie FS1R, DX200, TX77/SY99, kann man gut wie einen subtraktiven Synth programmieren, wenn man 'ne Idee davon hat, wie man sich subtraktiven standard Wellenformen per FM erzeugen kann...
Der SY99 laesst sich auch nicht ganz so frei wie ein FM7 verschalten, ich muesste nochmal nachschauen, aber ich denke jeder Operator ist auf nur 3 Eingaenge beschraenkt. Auch wenn mir das technisch nicht ganz einleuchtet, weil die Operator-Eingaenge einfach nur addiert werden muessen...
Aber an sich muesste sich das durch die bis zu 4 Parts pro Stimme zum grossen Teil kompeniseren lassen, dann fehlen aber immer noch die loopbaren Multi-Stage Envelopes und der Filter der SY99/77 FMler ist imho einfach grottig, wie ein grosser Teil der digital Filter aus dieser Zeit...
@Daniel
Ich bring dem FM7 schon die noetige FM Haerte bei
