Um die Abgründe der populären NDW besser auszuleuchten, hilft ein Blick auf die Rückseite der Compilation-LP "Neue Deutsche Welle – Alles für zuhause". Dort findet sich tatsächlich das Instrumentalstück "Silberstreif" von Michael Rother (jaja, ich weiß, hat auch mal bei Kraftwerk gespielt):
Wie und warum die Deutsche Grammophon auf diesen schmalen Pfad gekommen ist, Rothers Gitarrenballade als "NDW" vermarkten zu wollen, kann wohl keiner klären – aber das Stück selbst ist nach wie vor eine wunderbar milde Nummer:
Und wer sich wundern sollte, was der Name "Klaus Schulze" auf einer NDW-Platte links unten in der drittletzten Zeile zu suchen hat: Ideal waren damals auf Schulzes Label IC unter Vertrag.