Musik Netzfund

Nur Musik ist hier gefragt, pur! (nicht die komische Band, sondern…)
Mit noisecraft.app Modularsysteme im Browser bauen.

1745675996118.png


Alle bisherigen Projekte finden sich hier: https://noisecraft.app/browse Wenn kein Sequenzer vohanden ist, dient die Tastatur als Klaviatur.
Hilfe gibts hier: https://noisecraft.app/help
 
49533111vx.jpeg
 

500 Releases of German Techno Legacy – Kompakt Records (Electronic Beats TV)​





Kenner brauchen keine weiteren Infos. Für alle anderen: Dieses Label ist sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Kameramikrophon aufgenommen und es knallt immer noch:




Back to Basics.

"Put your glasses on!" LOOOL

Das Boss ROD-10 klingt gut.
 
Zuletzt bearbeitet:

1975: MUSIC, MUSAK and your MIND | Horizon: The Three Chord Trick | Science and Nature | BBC Archive​

 
Ab und zu was D&B finde ich immer wieder erfrischend. Habe Anfang 90 Jungle und Techno/Acid gehört. Und Jungle kann richtig hysterisch sein. ;-). Lief zum Teil abwechselnd auf den Parties. Heute ist das ja eher separiert.
 
Ab und zu was D&B finde ich immer wieder erfrischend. Habe Anfang 90 Jungle und Techno/Acid gehört. Und Jungle kann richtig hysterisch sein. ;-). Lief zum Teil abwechselnd auf den Parties. Heute ist das ja eher separiert.
OT.
Wir sind vor ein paar Wochen zu später Stund auf ner DnB Session gelandet und es wird noch Live von den jungen Leut getoasted. Ich kann dich beruhigen „Rewind“ ist immer noch en vogue 😁
Reicht dann auch wieder für die nächsten fünf Jahre.
 

Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik​

Muhammad Hassan Zmarai, seit 1996 als afghanischer Flüchtling in Pakistan, wacht über Tausende Kassetten mit afghanischer Musik. Seit 25 Jahren sammelt er diesen „Schatz seines Lebens", ein musikalisches Erbe, das wohl dem Untergang geweiht ist. Seit ihrer Rückkehr an die Macht 2021 haben die Taliban die Musik in Afghanistan wieder verboten. Sie zerstören Instrumente und verfolgen Künstler. In Pakistan werden die im Exil lebenden Musiker aus Afghanistan nun von den Behörden pauschal und in Massen abgeschoben. Die pakistanische Regierung beschuldigt sie, mit terroristischen Anschlägen in Pakistan in Verbindung zu stehen: Fast eine Million Afghanen wurden schon wieder ins Reich der Taliban abgeschoben. Pakistanische Anwälte und Aktivisten kämpfen für das Asylrecht der Musiker. Viele leben in großer Unsicherheit, sie versuchen weiterzuspielen und ihre Musik aufzunehmen, damit ihr Erbe nicht untergeht.


 


News


Zurück
Oben