klangsulfat
SYS 64738
Re: Neue Korg Electribes 2015
So wird möglicherweise ein Schuh draus: Man müsste allen intern gespielten Parts Priorität geben und allen externen keine Priorität. Und dann hoffen, dass die Part Priority in die Tonerzeugung eingreift und NICHT in den Sequenzer. Selbst dann bleibt immer noch zu überprüfen, ob ein Part bei dem der Osc auf Audio In steht, auch dann nur eine Stimme verballert, wenn seine Sequenz mehrere Noten gleichzeitig abfeuert. Irgendwie scheint das Thema MIDI - wie eigentlich immer bei Korg
- nicht so wirklich zu Ende gedacht zu sein. Einfach eine weitere VOICE ASSIGN Option namens "External" wäre sicher die sauberste Lösung. Dann müsste man auch nicht die Part-Lautstärke auf 0 runterregeln. Apropos: Vielleicht ist die Software der Kiste ja auch so schlau, bei Lautstärke 0 die interne Tonerzeugung abzuschalten.
Moogulator schrieb:Das sprach ich ja oben an - du müsstest z.Zt. auf Audio in gehen, um möglichst Stimmen zu sparen. Oder das Pad auf keine Priorität stellen, was dann in der Stimmenzuweisung unten berücksichtigt wird. "Part Priority" nennt sich das.
So wird möglicherweise ein Schuh draus: Man müsste allen intern gespielten Parts Priorität geben und allen externen keine Priorität. Und dann hoffen, dass die Part Priority in die Tonerzeugung eingreift und NICHT in den Sequenzer. Selbst dann bleibt immer noch zu überprüfen, ob ein Part bei dem der Osc auf Audio In steht, auch dann nur eine Stimme verballert, wenn seine Sequenz mehrere Noten gleichzeitig abfeuert. Irgendwie scheint das Thema MIDI - wie eigentlich immer bei Korg







