Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sandor schrieb:wie ist das den eigentlich, wenn man sich immer nur ne geringe zahl an modulen kauft so 2-3 mit der Mwst und dem zoll, fallen da auch kosten dafür an bei so kleinen paketen?????
Sandor schrieb:wie ist das den eigentlich, wenn man sich immer nur ne geringe zahl an modulen kauft so 2-3 mit der Mwst und dem zoll, fallen da auch kosten dafür an bei so kleinen paketen?????
Gruss
Sandor
Happy schrieb:Allein die Versandkosten aus den USA sind auch schon happig. Da lohnt es sich IMHO, ab und zu größere Mengen an Modulen zu bestellen.
sonicwarrior schrieb:Nur irgendwie finde ich da kaum interessante Module (aus DIY-Sicht gibt es da deutlich interessantere).
Eigentlich nur die Filterbank, da hab ich bisher noch keine Platine/Kit für gefunden.
Frag mich nur, ob sich das auch lohnt.
Mir scheint die Filterbank im Spectralis interessanter zu sein, auch wenn die digital ist, weil man da mehr steuern kann und mit Sequencer usw.
und der Spectralis steht ja auch auf meiner Liste.
Ach man, warum gibt's nur so viele interessante Geräte?
Sandor schrieb:scheinen ja keine angaben zum versand auf der page zu sein, weiss den jemand wieviel es an versand kosten würde bei nem paket mit 2-3 modulen??
Monolith2063 schrieb:Im Moment nerven mich synthesizers.com ein wenig. Eigentlich hätten meine Module am 16.12.05 ausgeliefert werden sollen. Dann hieß es: wahrscheinlich eine Woche Verzögerung. Nun gut. Auf Nachfrage wurde mir dann mitgeteilt, dass die Sachen jetzt am 20.01.06 rausgehen sollen
Ich bin mal gespannt, ob sie wenigstens diesen Termin halten... dabei habe ich mein Case schon fertiggebaut, Netzteil, Q101 und Q102 warten bereits sehnsüchtig auf ihre Freunde...
Monolith2063 schrieb:Sandor schrieb:scheinen ja keine angaben zum versand auf der page zu sein, weiss den jemand wieviel es an versand kosten würde bei nem paket mit 2-3 modulen??
Der Versand ist gewichtsabhängig, daher kann man das pauschal nicht für "2-3 Module" beantworten. Aber als kleiner Anhaltspunkt: ich hatte mal 3 Module bestellt, waren alles relativ leichte Sachen, plus eine kleine Schachtel Schrauben. Das waren US-$ 28,- Versandkosten. Eine andere, wesentlich umfangreichere Lieferung, liegt bei US-$ 70,-.
In England findest Du noch "Analogue Solutions" und "Analogue Systems", dann gibt es noch "Club of the Knobs" aus Portugal. Es gibt aber noch mehr hier in Europa.
Monolith2063 schrieb:Sandor schrieb:scheinen ja keine angaben zum versand auf der page zu sein, weiss den jemand wieviel es an versand kosten würde bei nem paket mit 2-3 modulen??
Der Versand ist gewichtsabhängig, daher kann man das pauschal nicht für "2-3 Module" beantworten. Aber als kleiner Anhaltspunkt: ich hatte mal 3 Module bestellt, waren alles relativ leichte Sachen, plus eine kleine Schachtel Schrauben. Das waren US-$ 28,- Versandkosten. Eine andere, wesentlich umfangreichere Lieferung, liegt bei US-$ 70,-.
In England findest Du noch "Analogue Solutions" und "Analogue Systems", dann gibt es noch "Club of the Knobs" aus Portugal. Es gibt aber noch mehr hier in Europa.
meic schrieb:Standartmodule
meic schrieb:Gern hätte ich ja noch einen Polivoksfilter, aber DIY ist definitiv nicht mein Ding.
Monolith2063 schrieb:Ich hatte noch das Q960 nachbestellt, das hatte alleine den Versand um $10,- teurer gemacht.
Na, der 20. ist ja nun schon bald. Laut Margo wären solche Verspätungen nicht ihre übliche Praxis - aber offensichtlich bin ich auch kein Einzelfall. Gucken wir mal...
Ja, die Teile würden mich auch reitzen, zumal jetzt die Preise wircklich interesannt sind auch im Vergleich zu DotCom!meic
COTK:
Monolith2063 schrieb:Es gilt: Waren, deren Wert einen Gesamtgegenwert von Euro 45,- überschreiten, müssen verzollt werden.