Neuer Flagship Synthesizer??

firstofnine
firstofnine
||||||||||
Ich habe gerade das neue Bobeats Youtube Video gesehen und er kündigt ein Review eines neuen "Flagship Synthesizer" an!
Die Story:
Zuerst plaudert er über einen Trip nach London,. wo er von einem Hersteller (Elektron?) eingeladen wurde und dort wird er neue Produkte sehen, auf die man sich freuen darf.
Aber dann kommt: Er macht gerade ein Review eines neuen Flagship Synthesizers und es gibt einen Test "pretty soon".
BoBeats ist meines Wissens nach mit Elektron und Arturia verbandelt, aber neulich hat er ein Review vom Roland SE 02 gemacht. Den Korg Minilogue liebt er auf jeden Fall sehr.
Was könnte das Flagship also sein?
+ Kronos Nachfolger?
+ Ein neuer Roland Flagship Synth? (das wäre mein Tip)
+ Arturia hat - denke ich - nicht die Kapazitäten, um über dem MatrixBrute was zu platzieren.
+ Mit Moog hat er nur wenig am Hut - um den "One" wird es eher nicht gehen. Die machen Ihre Tests dann wohl eher mit Nick oder Marc Doty.

Spannend - es kommt was Neues!!!!
Hier das Video. Ab 2:15 wird es spannend:

Ansehen: https://youtu.be/asl5A9xf6Vk
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Bei diesen ganzen Youtube-Journalisten verliere ich langsam aber sicher komplett die Übersicht. Ist dieser Mr. Beats eine bekannte Persönlichkeit? Er scheint ja Synths zu mögen, das ist ja schon mal gut.
 
firstofnine
firstofnine
||||||||||
Polymatrixbrute? Oh Gott, wie soll ich das meiner Frau erklären. Na, ich kann ja sagen: Hey, siehe es so, ein 8-fach polyfoner MB ist viel billiger als 8 x Monofon..... na, ob das klappt???? Ich hab da so meine Zweifel. Dabei bin ich doch in der ErstmalNix (und hier das obligatorische TM) Phase.
 
firstofnine
firstofnine
||||||||||
@Lauflicht: der Bobeats ist (wie könnte es anders sein) Schwede und ist eigentlich Psychologe mit Lehrstuhl an einer Uni. 50% seiner Zeit widmet er sich Youtube und da macht er ganz gute Reviews. Ich mag seinen Stil. Ansonsten gibt es noch den etwas schrägen Carl Mikael, den Nick, den Marc Doty, Woody, etc. Es gibt da schon viele, aber je nach Synthie-Präferenz findet man schon seinen "Buddy".
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Er ist sicher sowas wie ein Influencer und entsprechend unterhaltsam, die Sache mit dem Heißgetränk scheint aktuell ein Trend zu sein, aber seine Reviews und Tutorials sind mir zu oberflächlich, aber zumindest bekommt man was von den Geräten zu hören ;-)
 
firstofnine
firstofnine
||||||||||
Ja Novation - das könnte sein!

@Summa: Ich bin manchmal ganz froh, wenn es nicht zu sehr in die Tiefe geht. Wenn man sich mal einige Stunden Qui Robez Kurse zum Kronos reingezogen hat (und das kennt wohl fast jeder Kronos Besitzer), dann ist man ganz froh um etwas leichte Auditüre. (bitte auch mit tm!)
 
Xpander-Kumpel
Xpander-Kumpel
*****
Novation? Never!
Das wäre ja kontraproduktiv für den Peak.

Dabei hätte man vor Jahren schon imho mit einer Polystation kommen können(mehrere Bass Station Stimmen) und hätte imho den großen Wurf gelandet.
 
firstofnine
firstofnine
||||||||||
Sind zwei paar Schuhe: Er geht nach London, weil er von einem Hersteller eingeladen wurde, um neues Zeugs zu testen UND er hat einen Flagship Synthie den er aktuell testet.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
@Summa: Ich bin manchmal ganz froh, wenn es nicht zu sehr in die Tiefe geht. Wenn man sich mal einige Stunden Qui Robez Kurse zum Kronos reingezogen hat (und das kennt wohl fast jeder Kronos Besitzer), dann ist man ganz froh um etwas leichte Auditüre. (bitte auch mit tm!)

Die kenne ich nicht, der Kronos liegt außerhalb meiner preislichen Schmerzgrenze. Der Montage eigentlich auch. aber als FS1R User kann ich da den FM-X Tutorials natürlich folgen. Bobeats ist mir an sich zu positiv zu hibbelig. Wenn ich was über Synths wissen will brauch' ich Details, jemand zu sehen wie er Spaß am rumspielen mit dem Gerät hat ist werbewirksam aber beantwortet meine Fragen nicht.
 
ARNTE
ARNTE
Ureinwohner
Keyboard Version auf Basis vom Peak. Liegt doch auf der Hand. Polyphone verkaufen sich vor allem als Keyboard. Desktop Synths sind doch wirklich eher ein Nieschenprodukt.
 
hairmetal
hairmetal
(vermisst)
Medium 260 anzeigen
full
 
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Immer diese glatten Ribbon Controler...Ich hätte gerne mal was mit Behaarung zur Abwechslung.

Ps: ist natürlich nicht ernst gemeint.

Ganz ernsthaft: Die alten Ribbons mit Stoffbezug lassen sich deutlich angenehmer anfassen. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass man diese damit feinfühliger benutzen kann. Ganz extrem schlimm hier ist der glatte und harte Döpfer Ribbon Controller.
 
Dark Walter
Dark Walter
||||||||||||
Ganz ernsthaft: Die alten Ribbons mit Stoffbezug lassen sich deutlich angenehmer anfassen. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass man diese damit feinfühliger benutzen kann. Ganz extrem schlimm hier ist der glatte und harte Döpfer Ribbon Controller.

Seh ich genau so. Mir fehlt für eine sinnvolle Bespielbarkeit der fühlbare Untergrund / Widerstand.

Finde aber auch das bei vielen neuen Synthesizern die eigentliche Stärke - die Spielbarkeit der Parameter - z.b. durch Miniknöpfe, zu kurzen Fadern oder lahmarschigen Encodern ebenfalls ausser Acht gelassen werden.
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator


News

Oben