Es passiert zu wenig.
Den Rhythmus der Lead line würde ich noch einmal anpassen. Manchmal macht die Quantisierung Sachen schlechter, ich würde es daher lieber über mehrere Passagen per Hand einspielen.
Und ja, ein Rhodes oder so gäbe dem Ganzen etwas mehr Kontrast. Ist halt alles zu statisch.
Im Grunde finde ich die Idee und Melodie gut und mutig, weil so prägnant.
Aber spätestens nach 8-16 Takten könnte man auch mal ein Pad oder Akkorde runterlegen und vor allem den Beat ergänzen und variieren.
Ach, da hinten kommen ja noch Streicher. Noch ein Grund, lieber ein Epiano zu benutzen. Die 303 klingt schon arg nach Seife
