NI Komplete 11 Frage zur Kontakt Library

Cello
Cello
||||||||||
hat jemand von euch Erfahrung im Auslagern der Kontakt Lybrary? Ich würde meine da. 100GB Daten gerne auf einen 128er USB Stick verschieben, um wieder mehr Platz auf der internen HD zu haben. Grundsätzlich ist es ja kein Problem. Ich frage mich nur wie es mit der Zugriffsgeschwindigkeit ist. Wird da im laufenden Song immer wieder auf die Daten zugegriffen, oder kommt das in einen Zwischenspeicher im Rechner?
 
intercorni
intercorni
*****
Ich habe meine Kontakt-Librarys von einer internen HD auf eine SSD geschoben bzw diese dupliziert und dann die Library-Racks entfernt und diese dann von der SSD wieder
in Kontakt einlesen lassen. Das ging alles problemlos. Allerdings bin ich mir in deinem Fall unsicher, ob ein USB Stick die nötige Geschwindigkeit liefern kann.
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Kontakt benutzt doch Diskstreaming. Kannste mit einem USB-Stick vergessen.
Bau eine zweite Platte ein oder hol' Dir eine größere und klone Deine jetzige darauf.
 
Mr. Roboto
Mr. Roboto
positiv eingestellt
Na, so Fieps- und Pieps-Libraries lädt er natürlich voll in den Speicher. Bei SFX oder gar Orchester-Libraries geht es nur mit Diskstreaming.
Ich meine, es gibt da in Kontakt auch noch diverse Einstellungen, mit denen man all dies filigraner steuern kann.
Anyway, mit einem USB-Stick wirst Du nicht glücklich.
 
G
GM10541
Guest
Ja läuft super, kein Problem. Ich mache das schon lange so. Bei der neuen Kontakt Version gibt es nur keine Möglichkeit die Librarys nach dem Festplattenwechsel auszuwählen. Einfach die 5.6.6. Version von der Seite downloaden, dann downgraden, die Librarys neu einbinden und wieder das Update installieren. NI weiss Bescheid das "manage librarys" in der neuen Version nicht mehr funtzt. Keine Ahnung wer das verbimmelt hat.
 

Similar threads

Tyrell
Antworten
7
Aufrufe
1K
Moogulator
Moogulator
virtualant
Antworten
153
Aufrufe
9K
subsoniq
subsoniq


Neueste Beiträge

Oben