K
Kootsch
|
Das wird ja mal interessant! http://www.native-instruments.de/kore.info
Phelios schrieb:Jawohl, ich bin auch sehr gespannt, was das genau macht.
Die Vorstellung live besser verschiedene Softsynths verwalten und auf verschiedene Tastaturen legen zu können ist schön. Aber das kann auch ein handelsüblicher VSTi Host wenn ich mich nicht irre...
Ich hoffe, dass das nicht so eine Sache für Preset-Schweine wird, die dann aus ihrem NI Komplete heraus gelayerte MEGAPresets hinterher geschmissen bekommen... An der Klangerzeugung der einzelnen Programme ändert sich bisher nichts denke ich.
Laut NI soll das auch für das Studio interessant sein, daher müsste das schon mehr können als die bessere Organisation von Presets.
Der Controller arbeitet aber mit so Späßen wie OLED und der B4II Controller wie der Guitar Rig Treter waren NICHT billig. Ich befürchte einen Preis jenseits der 500 Euro Marke... vielleicht machen die das so wie mit der B4, dass es die Software mit und ohne Controller zu kaufen gibt.
Fazit: Raus mit den Deteils Ihr nativen Köpfe, ich will das kaufen!
quatschScaramouchè schrieb:Phelios schrieb:Jawohl, ich bin auch sehr gespannt, was das genau macht.
Die Vorstellung live besser verschiedene Softsynths verwalten und auf verschiedene Tastaturen legen zu können ist schön. Aber das kann auch ein handelsüblicher VSTi Host wenn ich mich nicht irre...
Ich hoffe, dass das nicht so eine Sache für Preset-Schweine wird, die dann aus ihrem NI Komplete heraus gelayerte MEGAPresets hinterher geschmissen bekommen... An der Klangerzeugung der einzelnen Programme ändert sich bisher nichts denke ich.
Laut NI soll das auch für das Studio interessant sein, daher müsste das schon mehr können als die bessere Organisation von Presets.
Der Controller arbeitet aber mit so Späßen wie OLED und der B4II Controller wie der Guitar Rig Treter waren NICHT billig. Ich befürchte einen Preis jenseits der 500 Euro Marke... vielleicht machen die das so wie mit der B4, dass es die Software mit und ohne Controller zu kaufen gibt.
Fazit: Raus mit den Deteils Ihr nativen Köpfe, ich will das kaufen!
So wie ich es verstanden habe, laufen die NI-Programme auf der Hardware Kore - im Studio als VSTi integrieren und live den Computer zu Hause lassen.
Skwit schrieb:"What you've been asking for, becomes reality"
In Anbetracht meines verbuggten Kontakts empfinde ich und sicherlich einige andere im NI-Forum diesen Satz als eine bodenlose Frechheit.
Ist Kontakt echt so übel?
Phelios schrieb:Neeee das ist alles nur Software mit einem Controller dran. NOAH oder RECEPTOR sind ja VST Hosts, die OHNE Rechner auskommen. KORE organisiert und vertieft nur die Preset-Organisation sowie das Verschalten und Layern von Sounds verschiedener NI und auch fremder VSTi.
Mehr weiß ich auch nicht, NI ist sehr spärlich was Infos angeht.
Phelios
Fetz schrieb:Das heißt das du Kore direkt als Host benutzt (statt Cubase...) oder ihn als VSTi in deinen Sequencer (Cubase...) einstöpselt.
Die eigentlichen PlugIns werden dann in Kore eingestöpselt.
die Kore Hardware ist natürlich nur eine Kontrollerbox, die Software läuft auf einem PC (/Mac).Wenn das Teil wirklich als Stand-Alone-HW-Host betrieben werden kann
Fetz schrieb:die Kore Hardware ist natürlich nur eine Kontrollerbox, die Software läuft auf einem PC (/Mac).Wenn das Teil wirklich als Stand-Alone-HW-Host betrieben werden kann
VSTi brauchen einen kompletten Rechner, das in der Kore Hardware ein Mac/PC-Laptop integriert sein sollte finde ich eine ziemlich abwegige Vorstellung.
Xenox.AFL schrieb:Also, das die Software nur NI Sounds abfeuert war mir von Anfang an klar ...
micromoog schrieb:Es gibt zwar den Noah, aber wie läuft der mit den NI-Produkten?