
Ich@Work
|||||||||||
Okay dass die G2-Engine nicht für Live gedacht ist liegt mir irgendwie auf der Hand. Doch hat sie jemand mit ner zusätzlichen Controller-Box doch mal auf der Bühne im Einsatz ?
Was mich da wunder nimmt ist wie man die Patches wechselt. Dass man diese per Programm-Change wechseln kann weiss ist. Doch wie würde man sowas praktisch umsetzen ohne dass man den Überblick verliert, denn das Teil hat ja keine Anzeige wo man sehen könnte welches denn nun geladen wäre.
Zudem hat das Teil ja je nach Patch 4 Slots, sprich man kann ja 4 unabhängige Patches bauen, doch wechseln kann man ja wahrscheinlich nur die Kombination (sprich alle 4 Slots) und nicht ein Patch eines Slots auswechseln ? Kann das eigentlich die Tastatur-Version, oder geht da auch "nur" der Wechsel der Kombination ? Gut damit könnte ich leben.
Noch ne Frage. Kann man eigentlich beim G2 die Tastatur splitten ?
Und die letzte Frage.
Kann man mit dem G2 auch mit entsprechendem Aufwand sowas wie Vector-Synthese basteln ?
Was mich da wunder nimmt ist wie man die Patches wechselt. Dass man diese per Programm-Change wechseln kann weiss ist. Doch wie würde man sowas praktisch umsetzen ohne dass man den Überblick verliert, denn das Teil hat ja keine Anzeige wo man sehen könnte welches denn nun geladen wäre.
Zudem hat das Teil ja je nach Patch 4 Slots, sprich man kann ja 4 unabhängige Patches bauen, doch wechseln kann man ja wahrscheinlich nur die Kombination (sprich alle 4 Slots) und nicht ein Patch eines Slots auswechseln ? Kann das eigentlich die Tastatur-Version, oder geht da auch "nur" der Wechsel der Kombination ? Gut damit könnte ich leben.
Noch ne Frage. Kann man eigentlich beim G2 die Tastatur splitten ?
Und die letzte Frage.
Kann man mit dem G2 auch mit entsprechendem Aufwand sowas wie Vector-Synthese basteln ?