Ich habe gestern meine erste Performance gebaut, mit 3 Patches. Dabei wurde Patch 1 (Slot A) der Range von C1 bis A2 zugewiesen, Patch 2 (Slot B) der Range C2 bis C8 und Patch 3 (Slot C) der Range von C5 bis C9. Ich habe die jeweilige Range im Editor zugewiesen, mit Strg+R.
Das Interessante ist nun Folgendes: bei Patch 1 (Slot A) und Patch 3 (Slot C) funktioniert die Range-Zuweisung tadellos, nicht aber bei Patch 2 (Slot B), das auf jeder Taste des Keyboards Töne ausspuckt, also beispielsweise auch auf C1 oder auf C9. Interessanterweise gilt das auch für die MIDI-Noten, die auf diesem Channel (nämlich CH 8 ) ausgegeben und im Sequencer aufgezeichnet werden: Während die Patches 1 und 3 jeweils nur jene MIDI-Noten ausgeben, die ihrer Range entsprechen, zeichnet die Patch 2 zugewiesene Spur alle MIDI-Noten auf. Auch in der Hardware "passen" alle Einstellungen, die im Editor gemacht wurden.
Ich habe auch versucht, mit dem "Note Zone" Modul gegenzusteuern, das ändert aber ebenfalls nix. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
Weiß jemand von euch, worans liegen könnte?
Das Interessante ist nun Folgendes: bei Patch 1 (Slot A) und Patch 3 (Slot C) funktioniert die Range-Zuweisung tadellos, nicht aber bei Patch 2 (Slot B), das auf jeder Taste des Keyboards Töne ausspuckt, also beispielsweise auch auf C1 oder auf C9. Interessanterweise gilt das auch für die MIDI-Noten, die auf diesem Channel (nämlich CH 8 ) ausgegeben und im Sequencer aufgezeichnet werden: Während die Patches 1 und 3 jeweils nur jene MIDI-Noten ausgeben, die ihrer Range entsprechen, zeichnet die Patch 2 zugewiesene Spur alle MIDI-Noten auf. Auch in der Hardware "passen" alle Einstellungen, die im Editor gemacht wurden.
Ich habe auch versucht, mit dem "Note Zone" Modul gegenzusteuern, das ändert aber ebenfalls nix. Nun bin ich mit meinem Latein am Ende.
