Omnisphere

Omnisphere ist ein toller Software-Synthesizer. Doch inzwischen wohl jedermann bekannt.
Die v1 wurde wann? 2010 veröffentlicht und die v.2 gibt es glaube ich seit 2015 (?)

Wie ist eigentlich die CPU-Auslastung bei der aktuellen Version so?
 
Omnisphere ist ein toller Software-Synthesizer. Doch inzwischen wohl jedermann bekannt.
Die v1 wurde wann? 2010 veröffentlicht und die v.2 gibt es glaube ich seit 2015 (?)

Wie ist eigentlich die CPU-Auslastung bei der aktuellen Version so?
Früher gab es mal Spikes beim Umschalten auf ein anderes Preset. Das ist nicht mehr so. Wenn Samples geladen werden müssen kann es sein, dass es kurz dauert, bis der Sound da ist. Ein Preview-File wird aber vorgeladen. Insgesamt würde ich sagen, dass Omnisphere nicht mehr so viele Resourcen vom Computer benötigt.
 
Auf meinem 2019er Lappi läuft das völlig problemlos in mehreren Instanzen polyphon.
Wenn man der Cubase Auslastungsanzeige glauben darf, verbraucht Omnisphere wesentlich weniger Power als z.B. Diva, Repro oder Pigments.
Vielen Dank für die Infos.
Ich überlege schon lange mir diese Software anzuschaffen - gerade die V2.8 scheint recht vielseitig zu sein.
Diva, RePro sind eher schlecht im CPU-Vergleich, weil sie wirklich enorm viel Leistung (je nach Patch aber) benötigen.
 
Also ich hab schon seit Jahren nicht mehr auf die Auslastung von Omnisphere geachtet. Auch das Laden der Samples von einer externen USB3 Festplatte funktioniert hervorragend. Egal ob an meinem alten iMac i7 oder jetzt der mac studio m1 max.
 

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben