
Reikru
VST- und Soundsammler
Ich stelle gerade fest, dass es noch kein allgemeingültigen Thread zu Omnisphere gibt. Hiermit erstellt.
Es gibt ein neues Update:
Es gibt ein neues Update:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Äh ...Ich stelle gerade fest, dass es noch kein allgemeingültigen Thread zu Omnisphere gibt.
Danke, Michael.Äh ...
![]()
JawollDer Thread passt schon.
Hier kann ich endlich mal ungestraft schreiben, dass Omnisphere der bestklingendste und vielseitigste Synthesizer ist, egal ob Hardware oder Software.
Jawoll!
![]()
Früher gab es mal Spikes beim Umschalten auf ein anderes Preset. Das ist nicht mehr so. Wenn Samples geladen werden müssen kann es sein, dass es kurz dauert, bis der Sound da ist. Ein Preview-File wird aber vorgeladen. Insgesamt würde ich sagen, dass Omnisphere nicht mehr so viele Resourcen vom Computer benötigt.Omnisphere ist ein toller Software-Synthesizer. Doch inzwischen wohl jedermann bekannt.
Die v1 wurde wann? 2010 veröffentlicht und die v.2 gibt es glaube ich seit 2015 (?)
Wie ist eigentlich die CPU-Auslastung bei der aktuellen Version so?
Auf meinem 2019er Lappi läuft das völlig problemlos in mehreren Instanzen polyphon.Wie ist eigentlich die CPU-Auslastung bei der aktuellen Version so?
Vielen Dank für die Infos.Auf meinem 2019er Lappi läuft das völlig problemlos in mehreren Instanzen polyphon.
Wenn man der Cubase Auslastungsanzeige glauben darf, verbraucht Omnisphere wesentlich weniger Power als z.B. Diva, Repro oder Pigments.