
novosonic
||
Hallo Mircobug, erst einmal vielen Dank für deine ausführlichen Tutorials. Ich habe mir vor kurzem ein Monitor 8 ein 24ai sowie zwei ADA8200 zugelegt nachdem ich realsiert habe, wie extrem flexibel diese Interfaces genutzt werden können. Mit der großen Menge an I/Os und Auxwegen ich kann alle meine Sythesizer und Outboard Effeckte belibieg mit einander verschalten ohne jemals wieder von Hand ein Kabel umstecken zu müssen.
Da ich gern mal ohne PC und Tablet Musik mache frage ich mich, ob irgendjemand schon mal die Anbindung eines Midi-Controllers an die Web oder OSC API realisiert hat? Das einzige was ich finden konnte, ist zumindest ein MAX/MSP Patch. https://cycling74.com/forums/control-motu-avb-gear-8m-max
Theoretisch könnte man aber auch mit einem Raspberry PI eine Midi to Web/OSC API Converter realisieren. Mit einem passenden Midi Controller (zB: einem Behringer BCF) hätte man dann einen Standalone Digitalmixer, den man ohne PC oder Tablet über eine echtes haptisches Hardwareinterface bedienen kann.
Da ich gern mal ohne PC und Tablet Musik mache frage ich mich, ob irgendjemand schon mal die Anbindung eines Midi-Controllers an die Web oder OSC API realisiert hat? Das einzige was ich finden konnte, ist zumindest ein MAX/MSP Patch. https://cycling74.com/forums/control-motu-avb-gear-8m-max
Theoretisch könnte man aber auch mit einem Raspberry PI eine Midi to Web/OSC API Converter realisieren. Mit einem passenden Midi Controller (zB: einem Behringer BCF) hätte man dann einen Standalone Digitalmixer, den man ohne PC oder Tablet über eine echtes haptisches Hardwareinterface bedienen kann.