
tom f
|||||||||||
hallo leute,
im gegensatz zum synth segment habe ich nie wert auf gute fx gelegt - und langsam bekomme ich den verdacht dass das ein fehler ist
interessiert bin ich wegen der tollen demos an einem BAM und darum habe ich dazu ein paar fragen:
- ist das dry signal denn analog durchgeschliffen oder geht das immer durch die wandler ?
- funktioniert das artefaktfreie sweepen der parameter denn auch wirklich tadellos - auch via midi?
- bestätigen besitzer des gerätes die höreindrücke der bekannten demos ?
- gibt es einen guten support und eine gute updatekultur?
was ich schon an angeblichen geheimtips im billigsegment hatte: behringer rev 2496 - fand ich schrecklich, die 3 durchaus gehypten pedale von eventide - fand ich auch nicht super toll und kamen wieder weg.
naja und sonst auch viel von dem üblichen kram - midiverbs, billige lexicons, et altera...
was ich gerne hätte wäre ein sehr organisch klingendes gerät das nicht höhenbetont klingen muss.
danke
im gegensatz zum synth segment habe ich nie wert auf gute fx gelegt - und langsam bekomme ich den verdacht dass das ein fehler ist

interessiert bin ich wegen der tollen demos an einem BAM und darum habe ich dazu ein paar fragen:
- ist das dry signal denn analog durchgeschliffen oder geht das immer durch die wandler ?
- funktioniert das artefaktfreie sweepen der parameter denn auch wirklich tadellos - auch via midi?
- bestätigen besitzer des gerätes die höreindrücke der bekannten demos ?
- gibt es einen guten support und eine gute updatekultur?
was ich schon an angeblichen geheimtips im billigsegment hatte: behringer rev 2496 - fand ich schrecklich, die 3 durchaus gehypten pedale von eventide - fand ich auch nicht super toll und kamen wieder weg.
naja und sonst auch viel von dem üblichen kram - midiverbs, billige lexicons, et altera...
was ich gerne hätte wäre ein sehr organisch klingendes gerät das nicht höhenbetont klingen muss.
danke