T
Toni Banks
.
Hallo Leute,
grüße Euch!
Da das mein erstes Posting hier ist, kurz noch etwas zu mir: Ich mache Tanzmusik, beeinflusst von Chicago- & Detroit House/Techno.
Meine Synth-Sounds programmiere ich mit VSTi (meist Massive).
Ich erhoffe mir durch einen Kauf einer der o.g. Synths meinen Tracks mehr Qualität verleihen zu können.
Zum Thema:
Habe diverse Posting im Forum als Handlungsstütze bzw. Lösung "meines Problems" durchforstet. Stehe leider noch im Walde der Fragezeichen.
Ich habe ein, aus meiner Sicht, gutes Angebot für ein P08 PE Modul bekommen unterbreitet bekommen. Auf der anderen Seite (P12) stehen 4 DCOs + SubOsc für 2.500-2.700 EUronen
als Key-Version. Ich habe derzeit eine Keystation 61es und ein altes 61er SL von Studiologic (Fatar) im Einsatz.
1. Macht es so kurz vor Markteintritt des P12 eigntlich Sinn in das P08 zu investieren? Könnt ihr da, trotz der etwas unterschiedl. Ansätze beider Synths, eine Einschätzung treffen?
2. Denkbar wäre auch ein zukünftiger Einsatz des P12 als Masterkeyboard. Sind die P12 Keys, den bei mir im Einsatz befindlichen Keys, überlegen?
3. Wenn meine Recherche korrekt war, kam das P08 Modul 1-2 Jahre nach der Key-Version raus. Denkt ihr der Zeitversatz wird beim P12 ähnlich sein?
4. Ist das stacken nach aktuellsten OS-Stand nun problemlos möglich oder gibts noch gezicke???
alternativ zum P12 wären nach Bedarf 2 xP08 = 16 Stimmen für 2.3K
denkbar...
Das ist mein Dilemma und bin auf euer Expertenrat sehr gespannt und dankbar.
grüße Euch!


Da das mein erstes Posting hier ist, kurz noch etwas zu mir: Ich mache Tanzmusik, beeinflusst von Chicago- & Detroit House/Techno.

Ich erhoffe mir durch einen Kauf einer der o.g. Synths meinen Tracks mehr Qualität verleihen zu können.
Zum Thema:
Habe diverse Posting im Forum als Handlungsstütze bzw. Lösung "meines Problems" durchforstet. Stehe leider noch im Walde der Fragezeichen.
Ich habe ein, aus meiner Sicht, gutes Angebot für ein P08 PE Modul bekommen unterbreitet bekommen. Auf der anderen Seite (P12) stehen 4 DCOs + SubOsc für 2.500-2.700 EUronen

1. Macht es so kurz vor Markteintritt des P12 eigntlich Sinn in das P08 zu investieren? Könnt ihr da, trotz der etwas unterschiedl. Ansätze beider Synths, eine Einschätzung treffen?
2. Denkbar wäre auch ein zukünftiger Einsatz des P12 als Masterkeyboard. Sind die P12 Keys, den bei mir im Einsatz befindlichen Keys, überlegen?
3. Wenn meine Recherche korrekt war, kam das P08 Modul 1-2 Jahre nach der Key-Version raus. Denkt ihr der Zeitversatz wird beim P12 ähnlich sein?
4. Ist das stacken nach aktuellsten OS-Stand nun problemlos möglich oder gibts noch gezicke???
alternativ zum P12 wären nach Bedarf 2 xP08 = 16 Stimmen für 2.3K

Das ist mein Dilemma und bin auf euer Expertenrat sehr gespannt und dankbar.
