
martyn
|||||||
wenn ich in cubase mit dem modulationsrad meines m-audio radium bspw. die filtercutoff-frequenz eines vsts steuere und diese bewegungen des modulationsrades aufzeichne, dann sehe ich im midi editor keine glatten sondern ziemlich "zackige" kurven. das ähnelt also überspitzt gesagt eher der skyline von manhatten als einer sinuswelle. man hört dann auch entsprechend die parametersprünge.
ich würde also gerne
a) die reglerbewegungen des midi-controllers möglichst glatt aufzeichnen, d.h. ohne große sprünge. das wird vermutlich nicht möglich sein, da es bedingt durch die limitierung auf 127 steps eben in der natur von midi liegt, oder? ich habe das radium übrigens über usb an meinen rechner angeschlossen. oder könnte es gar ein problem des radium sein? würde mich nicht wundern...
b) wenns sich nicht vernünftig aufzeichnen lässt wenigstens die kurven im midi editor glätten. wenn es sich um einigermaßen simple kurven handelt, kann ich das mit den stift und linealwerkzeugen machen. handelt es sich aber um "virtuose" reglerbewegungen, ist mir das zu aufwändig. gibt es da eine "auto-smooth" funktion o.ä.?
viele grüße - martyn
ich würde also gerne
a) die reglerbewegungen des midi-controllers möglichst glatt aufzeichnen, d.h. ohne große sprünge. das wird vermutlich nicht möglich sein, da es bedingt durch die limitierung auf 127 steps eben in der natur von midi liegt, oder? ich habe das radium übrigens über usb an meinen rechner angeschlossen. oder könnte es gar ein problem des radium sein? würde mich nicht wundern...
b) wenns sich nicht vernünftig aufzeichnen lässt wenigstens die kurven im midi editor glätten. wenn es sich um einigermaßen simple kurven handelt, kann ich das mit den stift und linealwerkzeugen machen. handelt es sich aber um "virtuose" reglerbewegungen, ist mir das zu aufwändig. gibt es da eine "auto-smooth" funktion o.ä.?
viele grüße - martyn