gegen deine tracks hab ich nix, hab auch nix wenn eigene tracks dabei sind..
ich werd beizeiten mal nochmal ein bisschen planetenmusik besorgen, ich kann das natürlich nicht mit katzendarm oder anderen störgeräuschen

es muss irgendwie futuristisch, meist auch psycho und sounds mäßig klingen.. und planetensound ist halt für mich nur mit synthesizern zu machen..
und für alle anderen..
für mich supertypisch wären natürlich so sachen wie JM Jarre equinoxe und co..
aber es geht nicht um den stil, mehr um das was da abgeht.. ist eher selten geworden.. aber es geht natürlich nicht um retro oder so.. auch wenn die EM szene gerne auf alt macht..
ich werde mir eines tages die liste hier nehmen und nach weiteren planetensachen suchen.. und vielleicht ist was dabei..
dabei mag ich persönlich diese "neue" berliner schule garnicht.. die alte schon eher.. nur zur zwischeninfo.. die neue berliner schule ist wirklich mehr akkordfesthalterzeug.. gabs in den späten 80ern dann in "schwingungen".. war langweilig.. aber es gab ja auch coole sachen..
nur als erklärung wozu ich das wissen will..
es macht nix, wenn ich die sachen schon kenne..

danke schonmal für bereits einige nennungen.. leider kann man DIESE musik selten vorhören in 30 secs
