jot schrieb:Hallo,
möchte mir einen Programmer für meinen Alpha Juno zulegen. Hatte nicht vor mich nach dem Roland Teil umzusehen sondern einen etwas kompakteren zuzulegen... Kann da jemand was empfehlen??
Funktioniert das mit dem Doepfer Pocket Control? Das kann ja, soweit ich weis, auch SysEx...

Leider ist der PG-300 neben dem MPG-80 der seltenste und teuerste Programmer überhaupt, aber lohnt sich auf jeden Fall!
cleanX_02 schrieb:Das die kleinen Doepfer-Teile Sysex können sollen, ist mir neu. Die sind meines Wissens Midi-CC- only. Also kompakter als PG-300 bekommt man da nichts.
Leider ist der PG-300 neben dem MPG-80 der seltenste und teuerste Programmer überhaupt, aber lohnt sich auf jeden Fall!
Nach meiner Erfahrung ist der Roland PG-800 teurer als der PG-300. Beide kann man im Gegensatz zum PG200 theoretisch auch durch Sysex-fähige Programmer ersetzen. Daher verwundern der hohe Preise schon ein wenig, sind aber seit Jahren stabil hoch.
citric acid schrieb:also ich habe den kiwi auch seit erster stunde. der hersteller ist hier echt nett. einfach mal antikern. er hatte das Organics midi mal wieder aus dem patch editor raus genommen. nach einer netten mail von mir hat er es wieder rein gepackt. denke wenn er feedback bekommt, macht er alles mögliche ;)
kann den PE nur empfehlen, haber sehr viele synths die mit ihm kompatibel sind und es gab noch keine mucken ;)
cleanX_02 schrieb:Du verwechselst da was, der pg-800 ist für den jx8p, mks70 und jx-10. Du meinst scheinbar den Pg-10 von Roland.
Das liegt imho dran das JX-8P/JX-10 und MKS-70 klanglich nicht grad die interessantesten Synthesizer von Roland sind(Jehova!).
Moogulator schrieb:... nur kann der ja nur via Windows SysEx, ...
Nein ich verwechsel da nichts, Du hast meinen Text nicht richtig verstanden.
mir ist vor kurzen auch noch mal das kenton control freak eingefallen..
Brother303 schrieb:Hallo,
ich beschraube meinen MKS50 mit einer BCR2000. Funktioniert absolut zuverlässig und alle Parameter passen locker auf eine Controllerseite.
Und: Das Ding ist billigbilligbillig! ;)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.