
binokel
.
Liebes Forum,
erster Beitrag und gleich die erste Frage, ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe bisher ausschließlich mit Soft Synths Musik gemacht und mich jetzt entschieden mal was analoges auszuprobieren. Also hab ich mir den Pulse 2 von Waldorf geholt. Schönes Teil, klingt wunderbar, der ARP ist super etc.
Aber ich habe auch das erste seltsame Problem, das ich aus der Soft Synth Welt bisher nicht kenne und das auch nur auftritt, wenn ich mehr als einen Oszillator verwende (also auch in den Unisoni Modi) und zwar folgendes:
Wenn ich z.B. vier mal C spiele, dann ein C ne Oktave höher und dann wieder auf's tiefere C zurück gehe, klingt das tiefere C minimal anders als vorher. Kein Unterschied in der Tonhöhe oder so aber ein wenig so als hätte ich einen Regler minimal bewegt. Das fällt besonders auf, wenn ich in meiner DAW das genannte Beispiel auf einen Takt programmiert habe und dann loope um an den Sounds zu schrauben. Jeder Takt ist anders. Nervig, wenn nicht gewollt.
Im Anhang mal ein Beispiel im UNIAPW-M Modus.
Es sind keine Modulations, Automationen o.ä. aktiv, einfach nur die puren Oszialltoren und es ist auch egal welche Wellenform. Hat jemand zufällig eine Lösung dafür? Ist das normal? Gerät kaputt? Bin ich ein Noob? Was zum Teufel?
mfg, Binokel
erster Beitrag und gleich die erste Frage, ich hoffe jemand kann mir helfen.
Ich habe bisher ausschließlich mit Soft Synths Musik gemacht und mich jetzt entschieden mal was analoges auszuprobieren. Also hab ich mir den Pulse 2 von Waldorf geholt. Schönes Teil, klingt wunderbar, der ARP ist super etc.
Aber ich habe auch das erste seltsame Problem, das ich aus der Soft Synth Welt bisher nicht kenne und das auch nur auftritt, wenn ich mehr als einen Oszillator verwende (also auch in den Unisoni Modi) und zwar folgendes:
Wenn ich z.B. vier mal C spiele, dann ein C ne Oktave höher und dann wieder auf's tiefere C zurück gehe, klingt das tiefere C minimal anders als vorher. Kein Unterschied in der Tonhöhe oder so aber ein wenig so als hätte ich einen Regler minimal bewegt. Das fällt besonders auf, wenn ich in meiner DAW das genannte Beispiel auf einen Takt programmiert habe und dann loope um an den Sounds zu schrauben. Jeder Takt ist anders. Nervig, wenn nicht gewollt.
Im Anhang mal ein Beispiel im UNIAPW-M Modus.
Es sind keine Modulations, Automationen o.ä. aktiv, einfach nur die puren Oszialltoren und es ist auch egal welche Wellenform. Hat jemand zufällig eine Lösung dafür? Ist das normal? Gerät kaputt? Bin ich ein Noob? Was zum Teufel?
mfg, Binokel