
NPN
Transistor
Gerade eben entdeckt: http://www.makenoisemusic.com/yr-celebration/qmmg
Das gilt vielleicht für dich, andere sind zur der Zeit dort in der GegendUninteressant, da nur in Mini-Auflage vor Ort verkauft wird
Das gilt vielleicht für dich, andere sind zur der Zeit dort in der Gegend![]()
Du hast aber eine eigenartige Vorstellung von Heldentum...Dann kannst du mir ja ein QMMG mitbringen, du Held![]()
Meines Wissens wurde der QMMG damals eingestellt weil es mit dne Vactrols extrem aufwändig war vier identische Kanäle zu erhalten.
Was mich diesbezüglich beim QMMG immer gewundert hat ist das Q. Müssen es unbedingt vier sein? Eins oder zwei wäre schon günstiger. Und brauchen Leute die 2-3 Reihen haben eine QMMG? Nö, da reicht eins, bestenfalls zwei und schon die fallen als Kunden weg. Aber dem ist MN ja dann mit dem MMG nachgekommen...Viele Kunden sind nicht bereit solch hohe Preise für ein Modul zu bezahlen.
Das Modul war auch nicht ganz billig, 600 Euro kostete das.
Ach, das interessiert doch keinen Euroracker!![]()
Genau, den gab es auch noch, ist aber meine, damit hatten wir dann QMMG, Optomix und MMG, alle ein bisschen anders. Aber es ging los mit dem QMMG und den fand ich für kleine/normale Racks einfach zu vielIst das Optomix nicht die Dual Variante?
600 war auch mMw nicht mal der Preis den MakeNoise dafür aufgerufen hatten, sondern der durchschnittliche "used" Preis...
Ich glaube der QMMG war mal für +/- 399 USD wo gelistet, meine das noch irgendwo neulich im Shop-Archiv irgendwo gesehen zu haben...
ich hatte mein QMMG damals für 350€ gekauft
Sagt mal, versteht ihr was von Betriebswirtschaft? Ich spekuliere jetzt mal ganz mutig und frei