Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wurde mir gerade von über Bernd Scholl von Rüdiger Gleisberg leider bestätigt. Ich hatte es aus einer Rundmail des Labels Cyclical Dreams erfahren. Das macht mich grad sehr traurig. Wir hatten in den 2000ern intensiven Mail Kontakt und haben uns auch mal getroffen.
Mathias war ja unglaublich Produktiv und hat viele Kollaborationen gemacht. Seine Discogs Seite ist beeindruckend: https://www.discogs.com/artist/15803-Mathias-Grassow
Zu einer Zusammenarbeit kam es bei mir leider nie. Ich war damals noch sehr auf dem Studio-Frickel Trip und Mathias war ja eher der Live hier-und-jetzt Improvisations-Künstler. Menschlich haben wir uns aber gut verstanden.
Schade.
Ach, du Scheiße! Habe immer noch zwei alte Alben aus den 90ern von ihm hier, "Psychic Dome" und "The Lanzarote Concert", hatte damals auch mal kurz mit ihm telefoniert...
ja, mich überrascht es auch. ich hab ihn damals in Prag kennengelernt, wo er vor Bvdub gespielt hatte.
mit 62 Jahren zu gehen, ist schon ziemlich zeitig.
ich hab sein Himavat-Album hier, was mich immer noch begeistert.
Mathias und ich hatten seit den 1990ern immer wieder Kontakt und wollten auch mal ein Album machen, aber über ein paar Demos ist es nie hinausgekommen, weil das Leben andere Pläne mit uns hatte.
Jetzt wird nichts mehr daraus.
Ein unprätentiöser, freundlicher, bescheidener Mensch, der seine Musik und seine Arbeit liebte und lebte und der in meinen Anfangstagen durchaus eine Landmarke für mich darstellte.
Angeblich im Rhein (ob's stimmt, weiß ich nicht, ich bin nicht in den üblichen Kanälen zuhause).
Was doppelt tragisch ist, weil doch jeder wissen sollte, wie tückisch dieses Gewässer ist. Alleine in NRW hat es diesen Sommer schon zig Tote gegeben, die den Rhein unterschätzt haben und auf Nimmerwiedersehen von der Strömung mitgerissen wurden.
Ein Mensch ist im Rhein bei Bacharach ertrunken. Trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen durch Feuerwehr und Wasserschutzpolizei konnte die Person nur noch tot geborgen werden.
www.wiesbadener-kurier.de
Kennt jemand die Stelle zwischen Bingen und St. Goar? Da ist die Loreley in der Nähe, die Strecke ist unter Binnenschiffern berüchtigt wegen der vielen Untiefen, Sandbänke, Riffe und Strömungen, und an der Loreley liegt die Rheintiefe wohl bei über 20 Meter...
Ich käme nicht im Traum darauf, an dieser Stelle schwimmen zu gehen, oder auch nur in der Nähe des Binger Lochs.
Denjenigen, die Mathias Grassow vielleicht noch nicht (oder nicht so gut) kennen, möchte ich ihn gerne kurz vorstellen: Mathias wurde 1963 geboren und wuch
Es ist wahrlich eine schlimme Nachricht...
Ich selber würde mich nie trauen, im Rhein schwimmen zu gehen... Das ist an gewissen Stellen lebensgefährlich...Die Strömung ist so stark, dass man keine Chance mehr hat...