http://cdn-static.viddler.com/flash/publisher.swf?key=8c87d82f
Schönes Set und knackige Mädels !
viel Spass
Schönes Set und knackige Mädels !
viel Spass
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Also wenn du wegen so ein bißchen Kritik schon so ein Wirbel machst, darfste aber nicht weit raus in die Welt gehenTHE NERD schrieb:he he die frisur und der skill![]()
weis nicht ich habe mal bei einer party backstage gesessen dort saß er auch in der runde als mich jemand fragte wie ich live spiele meinte ich 2 synthys und eine mpc ...
also eine cocoon party in rotterdamat Cocoon in the Maassilo Rotterdam
Und ich wunder mich noch, warum die Tschechen so entspannt sindUserFormerlyKnownAs schrieb:in tschechien sondernalso eine cocoon party in rotterdamat Cocoon in the Maassilo Rotterdam
Zolo schrieb:Nix besonderes ? Sagt mal eben 5 Acts mit vergleichbaren Sound. Bin auf der Suche nach so Mukke 8)
Ich habe nie behauptet von welcher Seite da was ausgegangen oder wer damit angefangen hat, ehrlich gesagt mage ich über das auch überhaupt nicht diskutieren. Aber die ganz bekannten so klingenden Tracks sind nicht vom letzten Jahr sondern schon eher 2-5 Jahre alt. Dein erwähnter Gui Boratto ist da ein gutes Beispiel...Und zu noch einem anderen Kommentar: Eigentlich war die Bewegung für mich eher umgekehrt: Die DJs der main-floors der Diskos in Ibiza und Istanbul haben angefangen in ihre trance und house-lastigen-sets mehr minimal einzubauen, schaut mal in die playlisten der Stars der Szene aus dem letzten Jahr. Auf diesem Wege sind auch die mehr trance-lastigen sounds bei den minimalen eingebaut worden: Ich finds gut. Ist aber ein sehr europäisches Phänomen. Hier in NY wird so eine Musik höchstens in Wohnzimmern gespielt, aber nie in clubs..... Hier in Brooklyn ist 8bit noise, Italo-Disko der 70er und punkige Elektronik angesagt......
UserFormerlyKnownAs schrieb:Ich habe nie behauptet von welcher Seite da was ausgegangen oder wer damit angefangen hat, ehrlich gesagt mage ich über das auch überhaupt nicht diskutieren. Aber die ganz bekannten so klingenden Tracks sind nicht vom letzten Jahr sondern schon eher 2-5 Jahre alt. Dein erwähnter Gui Boratto ist da ein gutes Beispiel...
Hier in Brooklyn ist 8bit noise, Italo-Disko der 70er und punkige Elektronik angesagt......
pyrolator schrieb:Heute gehe ich ind Poison Rouge zu "Hauschka", was deutsches muss ja auch mal wieder sein....
pyrolator schrieb:Ja, manchmal gibts echte highlights:
Vorgestern war ich in Williamsburg zu einem jener "Loft"-Konzerte. Die erste Band habe ich verpasst, die zweite war eine Gruppe mit 3 Mädchen und einem Typ, die recht leicht bekleidet zu ziemlich verquerem trotzdem rhythmischen Krach rumgebrüllt und grumgetobt sind , und so Texte hatten wie "I got something in my mouth, it´s you !". Ziemlich lustig.
![]()
Snarecrash schrieb:Hier in Brooklyn ist 8bit noise, Italo-Disko der 70er und punkige Elektronik angesagt......
Hach, ich wollt ich wär in Brooklyn... mich langweilt der Minimal Kram.
Ich geh schon garnicht mehr gern weg, weil das leider ÜBERALL läuft.
pyrolator schrieb:1. Ganz oben angelangt: Anders Trentemoller (finde die Taste mit dem durchgestrichenen O nicht...) Schon wieder drüber, aber immer noch super. Habe mal seinen booker getroffen und bin über seine Gage pro set einfach nur hinten rübergefallen.....
Ableton hat die mächtigsten Möglichkeiten zur Livegestalltung überhaupt.dns schrieb:ableton acts sind halt ableton acts.
das ist die gegenwart.