E
Erdenklang
|
... na immerhin "analoge" Regler.
Leider gibt es dazu kaum irgendwelche Klangbeispiele zu finden.
Habe da mal die Frage an Besitzer, ob sich mit den Drehreglern performen lässt. z.B. das Delay in Echtzeit, Reverb Time usw. ohne dass es dabei Parametersprünge gibt, also wie an einem analogen Gerät oder sind die Regler bzw. die Parameter hörbar gerastert?
Außerdem: Klingt der Hall mit 16bit 32kHz heute noch oder ist das eher dumpf bzw. unbrauchbar im Vergleich zu einem Lexicon MX 300 z.B.?
Oder ist das Teil rein klanglich etwas ganz spezielles, so dass man die eher schlechten technischen Werte vernachlässigen kann.
Danke für Eure Meinungen. Ist wichtig wegen evt. Ankauf eines DEP-5.

Leider gibt es dazu kaum irgendwelche Klangbeispiele zu finden.
Habe da mal die Frage an Besitzer, ob sich mit den Drehreglern performen lässt. z.B. das Delay in Echtzeit, Reverb Time usw. ohne dass es dabei Parametersprünge gibt, also wie an einem analogen Gerät oder sind die Regler bzw. die Parameter hörbar gerastert?
Außerdem: Klingt der Hall mit 16bit 32kHz heute noch oder ist das eher dumpf bzw. unbrauchbar im Vergleich zu einem Lexicon MX 300 z.B.?
Oder ist das Teil rein klanglich etwas ganz spezielles, so dass man die eher schlechten technischen Werte vernachlässigen kann.
Danke für Eure Meinungen. Ist wichtig wegen evt. Ankauf eines DEP-5.