Roland GAIA 2 - Ende der ZEN-Core-Basis

[...] nach dem letzten Fiasko mit der Gaia 2 [...]
Der Synth klingt bestimmt gut und bietet eine große Bandbreite an Synth-Sounds. Mir persönlich würden da z.B. einige Parameter/Modulationen fehlen. Außerdem hätte ich in dem Format lieber einen GrooveSynth gesehen, ähnlich dem JD-Xi, aber mit mehr Spuren/Parts und besserem Sequencer. Polyphonie müsste dafür dann aufgestockt werden, PCM im ROM + Sample-Import. Das wären aber meine persönlichen Vorstellungen. Wer sich einen kompakten Hardware-Synth mit 37 Full-Size-Tasten wünscht und keine Multitimbralität braucht: warum nicht GAIA 2?
 
Grundsätzlich weckt mich meine Neugier, wenn Geräte so dermaßen abgehated werden, dass es fast schon den Anschein von Confirmation Bias hat.
Wenn mich so ein Gefühl beschleicht, dann Kauf ich mir das Gerät, habe ich sogar gerade getan. Der Gaia2 steht in meinem Studio und bereits nach wenigen Minuten ist der Funke übergesprungen. Mann hat der Dampf!
Ich bin dermaßen überrascht, weil auch ich der negativen Echokammer etwas ausgesetzt war.
Tja, tut mir leid an alle, die ihn scheiße finden, ich bin froh, dass ich ihn habe, er ist inspirierend. Er hat Druck. Er ist Ausdrucksstark und super zu bedienen.
Mir ist völlig egal, dass der Filter nicht nach Oberheim oder Moog klingt. Von der Sorte hab ich genug. Der Filter ist kräftig, packt zu und bei etwas Modulation für mich sogar wohlklingend genug.

Der Gaia 2 ist einfach inspirierend ohne Ende.

Kleiner Tipp für diejenigen, die sich doch entschieden haben, dem Bestätigungsfehler zu widerstehen:
bei hoher Resonanz einfach als MFX einen Kompressor einschalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der war kein System 8 aber er hat seine Berechtigung, weil er ja mehr Synthese vom SH4D gelernt hat. Wavetables und so weiter - 3 OSCs.
Und der Preis ist heute kleiner


Fand den im Video entsprechend performanceorientiert. #6
 
Grundsätzlich weckt mich meine Neugier, wenn Geräte so dermaßen abgehated werden, dass es fast schon den Anschein von Confirmation Bias hat.
Wenn mich so ein Gefühl beschleicht, dann Kauf ich mir das Gerät, habe ich sogar gerade getan. Der Gaia2 steht in meinem Studio und bereits nach wenigen Minuten ist der Funke übergesprungen. Mann hat der Dampf!
Ich bin dermaßen überrascht, weil auch ich der negativen Echokammer etwas ausgesetzt war.
Tja, tut mir leid an alle, die ihn scheiße finden, ich bin froh, dass ich ihn habe, er ist inspirierend. Er hat Druck. Er ist Ausdrucksstark und super zu bedienen.
Mir ist völlig egal, dass der Filter nicht nach Oberheim oder Moog klingt. Von der Sorte hab ich genug. Der Filter ist kräftig, packt zu und bei etwas Modulation für mich sogar wohlklingend genug.

Der Gaia 2 ist einfach inspirierend ohne Ende.

Kleiner Tipp für diejenigen, die sich doch entschieden haben, dem Bestätigungsfehler zu widerstehen:
bei hoher Resonanz einfach als MFX einen Kompressor einschalten!

Die Presets werden ihm halt nicht gerecht und spielen nicht das aus, wofür man ihn sinnvoll einsetzen würde. Viele moderne Sounds. Ich setze ihn eher bei Flächen, Supersaw, da kommt er gut, ist aber kein Synth der vorne stehen sollte.
 


News


Zurück
Oben