GeoTeknique
||||||||||
THX für die Info. Das Album klingt für mein Empfinden schrecklich
Das ist mir zuuu experimentell. Aber von der Raumklang-Geschichte her durchaus interessant (geb ich mir heute Abend mal in Ruhe mit Kopfhörer). Hatten nicht auch Kraftwerk mal ein Album in Mehrkanalton rausgebracht?
Ich hab vor das im Trance/Ambient-Bereich einzusetzen, denn eigentlich macht's nur da wirklich Sinn. Bei den 330er Geräten war ja in englischsprachigen Beiträgen zu lesen, dass das wohl eher für Kopfhörer geeignet ist als für frei stehende Stereo-Anlagen. Das kann ich so auch bestätigen. Hab hier ein 5.1.System zum normalen Stereo-Hör-Betrieb und das bügelt ganz schön über entsprechende 2-Kanal-Raumklangsimualtionen rüber, sodass davon nicht viel übrig bleibt. Wenn dann müsste man es schon auf mind. 4 Kanäle packen. Und es fehlt ja noch die vertikale Dimension - sogesehen ist auch das nur ein 2-dimensionaler Sound - die dritte wäre dann die Höhe. Aber das kann man ja Kompositionstechnisch kaum noch handhaben. Wie schon angesprochen sind ja viele schon mit einer simplen Stereo-Modulation überordert.
Mir geht's einfach darum mal etwas abgespacetes zu basteln das nicht so von der Stange kommt und auch mit Software nur schwer bis aufwendig ist umzusetzen. Daher bin ich grundsätzlich an entsprechenden Effektprozessoren immer interessiert, vor allem solche, die einem auch etwas Arbeit abnehmen. Wie gesagt, ich bin hier noch Anfänger, aber ein Ohr habe ich für schöne Stereo-Sachen immer offen

Ich hab vor das im Trance/Ambient-Bereich einzusetzen, denn eigentlich macht's nur da wirklich Sinn. Bei den 330er Geräten war ja in englischsprachigen Beiträgen zu lesen, dass das wohl eher für Kopfhörer geeignet ist als für frei stehende Stereo-Anlagen. Das kann ich so auch bestätigen. Hab hier ein 5.1.System zum normalen Stereo-Hör-Betrieb und das bügelt ganz schön über entsprechende 2-Kanal-Raumklangsimualtionen rüber, sodass davon nicht viel übrig bleibt. Wenn dann müsste man es schon auf mind. 4 Kanäle packen. Und es fehlt ja noch die vertikale Dimension - sogesehen ist auch das nur ein 2-dimensionaler Sound - die dritte wäre dann die Höhe. Aber das kann man ja Kompositionstechnisch kaum noch handhaben. Wie schon angesprochen sind ja viele schon mit einer simplen Stereo-Modulation überordert.
Mir geht's einfach darum mal etwas abgespacetes zu basteln das nicht so von der Stange kommt und auch mit Software nur schwer bis aufwendig ist umzusetzen. Daher bin ich grundsätzlich an entsprechenden Effektprozessoren immer interessiert, vor allem solche, die einem auch etwas Arbeit abnehmen. Wie gesagt, ich bin hier noch Anfänger, aber ein Ohr habe ich für schöne Stereo-Sachen immer offen
