Check Mate
Aquatic Beta Particle
Hallo alle zusammen,
Es tut mir leid, aber ich bin ratlos und brauche leider Hilfe.
Ich habe meinen eigenen Roland SH-1-Klon gebaut...so weit so gut.
VCO, LFO, Noise und ENVs funktionieren, aber der Filter macht nichts! Ich werde die VCF-Schaltpläne hier unten anhängen.
Ich habe ein Signal VCO / Noise bis R606 aber an Pin 2 von IC602 habe ich nichts.
Was ich bisher probiert habe:
1. Ich habe meine Schaltpläne 5 Mal mit den Original- Plänen gegengeprüft und sie sind korrekt.
2. Ich habe jeden Widerstandswert meines Boards überprüft.
3. Ich habe die 1458 gegen 4558 getauscht und die Rochester CA3080 getauscht.
4. Ich habe die Transistortypen und die Ausrichtung überprüft.
5. Ich habe die JFETs getauscht.
6. Ich habe alle Lötstellen nachgelötet.
Was auch immer ich versucht habe, der Filter macht nichts und er geht nicht in Selbstresonanz, egal wie ich an den Trimmern drehe. Ich habe die gleichen Bezeichnungen und Original Teile verwendet bis auf ein paar Ausnahmen wo ich modernen Ersatz genommen habe (CA3130).
Blöde Sache, die ich weiß, aber ich bin kein Ingenieur, aber ich habe erfolgreich einen Oberheim SEM und einen Pro-One-Klon gebaut. Beides funktioniert einwandfrei!!
Hat jemand eine Idee wo man suchen und wo man anfangen soll? Ich habe ein analoges Oszilloskop und ein gutes Multimeter...
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!

Es tut mir leid, aber ich bin ratlos und brauche leider Hilfe.
Ich habe meinen eigenen Roland SH-1-Klon gebaut...so weit so gut.
VCO, LFO, Noise und ENVs funktionieren, aber der Filter macht nichts! Ich werde die VCF-Schaltpläne hier unten anhängen.
Ich habe ein Signal VCO / Noise bis R606 aber an Pin 2 von IC602 habe ich nichts.
Was ich bisher probiert habe:
1. Ich habe meine Schaltpläne 5 Mal mit den Original- Plänen gegengeprüft und sie sind korrekt.
2. Ich habe jeden Widerstandswert meines Boards überprüft.
3. Ich habe die 1458 gegen 4558 getauscht und die Rochester CA3080 getauscht.
4. Ich habe die Transistortypen und die Ausrichtung überprüft.
5. Ich habe die JFETs getauscht.
6. Ich habe alle Lötstellen nachgelötet.
Was auch immer ich versucht habe, der Filter macht nichts und er geht nicht in Selbstresonanz, egal wie ich an den Trimmern drehe. Ich habe die gleichen Bezeichnungen und Original Teile verwendet bis auf ein paar Ausnahmen wo ich modernen Ersatz genommen habe (CA3130).
Blöde Sache, die ich weiß, aber ich bin kein Ingenieur, aber ich habe erfolgreich einen Oberheim SEM und einen Pro-One-Klon gebaut. Beides funktioniert einwandfrei!!
Hat jemand eine Idee wo man suchen und wo man anfangen soll? Ich habe ein analoges Oszilloskop und ein gutes Multimeter...
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!!

Zuletzt bearbeitet: