Roland TR Editor friert ein - Windows 11

Christoph1972
Christoph1972
|||
Hallo zusammen,

ich habe heute festgestellt, das mein TR Editor für die TR-8S komplett einfriert. Google hat mir geholfen das Problem zu fixen. Schuld ist der Browser Content in dem Initialisierungs Tool der Software. Im Taskmanager von Windows 11 findet man einen gestarteten Dienst namens "Desktop App Web Viewer". Wenn ihr diesen Dienst killt läuft der TR Editor wieder. Warum muss eigentlich Browser Inhalt in einem Programm für Hardware angezeigt werden?? Das finde ich so oder so überflüssig und wirkt nicht gerade professionell. Na ja....

Hier gibt es detaillierte Hilfe:


https://www.youtube.com/watch?v=kDshb8dGSJ0
 
GeoTeknique
GeoTeknique
|||||||||||
Ich hab Win11 auch gerade erst installiert, aber den TR-Editor noch nicht getestet.
 
Christoph1972
Christoph1972
|||
Vielleicht gibt es das Problem ja auch nicht, bei einer frischen Installation. Du wirst sicher berichten!? :) Bei mir hat der Editor wochenlang funktioniert. Es blöd so was.
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Seit ich Win 11 habe (Update, keine Neuinstallation), bleibt mir NI Maschine gerne mal stehen. Neben den üblichen Tipps, wie man ein NI Audio Interface einzurichten hat (nicht wirklich schwer), gibt es bei NI auch eine generelle Anleitung, wie man einen Rechner für Audio optimiert:

Bei mir hat sich der Latency Monitor als hilfreich erwiesen, der zeigt, das ndis.sys (Netzwerktreiber) ab und zu statt < 1 msec eher 60 msec braucht. Das ist gar nicht gut. Abhilfe: am besten alles aus machen, was mit Netzwerk zu tun hat, das heißt: kein Browserfenster und ich mache sogar manchmal das Netzwerkinterface aus, dann scheint der Treiber ruhig zu sein. Das Problem tritt nach 3 Minuten auf oder auch nach 1 Stunde, ist also nicht wirklich gut reproduzierbar.

Unter Win 10 hatte ich diese Probleme übrigens nicht. Da konnte Maschine laufen und nebenbei ein Browser, das hat den PC nicht ernsthaft interessiert.

Wenn Maschine eingefroren ist, kann man sie übrigens leicht wieder aufwecken: man muss im Controlpanel des Audiointerfaces nur einen puffer vergrößern oder verkleinern, das ist wurscht, alleine die Änderung sorgt dafür, dass die Software weiter läuft.
 
 


News

Oben