[Behringer] Wing Mischpult Gen I & II

So, der Wing Rack ist ja wieder lieferbar und bereits unterwegs zu mir.
Gibt es zum Wing-Editor eigentlich auch eine detaillierte Bedienungsanleitung?!
Oder muss ich mir alles aus dem Netz zusammenkratzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten Behringer Synths lassen mich kalt, aber der neue Wing compact gefällt mir echt gut
 
Ich liebäugele auch mit dem Wing Rack für mein Hobbystudio, einerseits als Mixer für Dawless Jams, andererseits als Audiointerface zum Aufnehmen in Ableton oder Bitwig am Macbook M1. Ich hab einiges an Synthies, E-Drum, Gitarre und Bass, was ich gerne im permanenten Zugriff hätte. Hatte ursprünglich das Arturia 16rig mit Erweiterungsbox im Auge, finde aber mittlerweile, dass das Preis-Leistungsverhältnis vom Wing Rack besser ist. Mehr Eingänge am Gerät plus interne Effekte, großer Touchscreen usw.
Arturia hat keine Effekte, weniger Eingänge am Gerät aber dafür leichter erweiterbar.
Übersehe ich etwas oder ist Wing Rack tatsächlich der Schnapper fürs Synth-zentrierte Heimstudio?
Gruß
Marcus
 
@emell

Das Ding ist die EierlegendeWollMilchSau!

Was willst du denn erweitern?
Mehr Ein- und Ausgänge am Wing sind auch völlig unproblematisch.

Der Wing funktioniert ja standalone und lässt sich hochgradig flüssig am Touchscreen bedienen.
 
Mit dem Wing Rack bin ich sehr zufrieden. Finde das Konzept wirklich gut. Erweiterung ist problemlos möglich. Als Fernbedienung nutze ich einen 24" Touchscreen unter OSX, der mir auch als schneller Editor für diverse VST-Plugins und Hardware Synths dient. Ist eine sehr kompakte Lösung.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben