Roland VP-550

Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Eine richtig gute Chor- und Stringmachine mit eingebautem easy zu bedienendem Vocoder -das suche ich ja schon länger.
Wer weiß denn ob das Teil hält, was es verspricht?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
es ist faktisch der VC2 aussm vsynth.. sehr cooles teil.. vorallem für vocoder und co freaks perfekte maschine..
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Moogulator schrieb:
es ist faktisch der VC2 aussm vsynth.. sehr cooles teil.. vorallem für vocoder und co freaks perfekte maschine..

hmm, sollte ich mir dann besser gleich nen V-Synth holen?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
das kann ich nicht sagen, der Vsynth ist aber sehr flexibel und kann spannende Sachen, imo hängt das von der Musik ab ,die du damit machen willst.. der Vsynth hat das nur mit der VC2 drin, der Vsynth XT (rack) hats drin..

da der aber wirklich deutlich mehr kostet, würd ichs nur dann tun, wenn du auch Sampleschnitzel und Timetrips willst..
 
A
Anonymous
Guest
Aktuell wird der V-Synth eh überall mit den VC1 & VC2 Karten schon drin verkauft.
 
FixedFilter
FixedFilter
*****
Aber wenn man sich den V-Synth als Rackversion holt? Dann kostet der nur Euro 500,- mehr als der VP 550.

Ich frage mich, ob der VP 550 wirklich "nur" das VC-2 Modul im neuen Gehäuse ist oder ob er mehr kann. Ich habe ja den VP 330 und ich liebe den Sound, daher sorgte der VP 550 erstmal bei mir für erhöhten Pulsschlag - bis ich den Preis sah :-x Dennoch könnte er ein "Erstmalnix" werden, aber lohnt er sich wirklich verglichen mit einem V-Synth?
 
PDT
PDT
|||||
Monolith2063 schrieb:
... Ich habe ja den VP 330 und ich liebe den Sound, daher sorgte der VP 550 erstmal bei mir für erhöhten Pulsschlag ...

ich bin ja mal gespannt auf das ding.

imo sieht es für mich momentan allerdings eher nach tischhupen harmonizer fx aus roland discover (pseudomidifilekaraokekeyboard) aus.

hoffentlich sind nicht nur die (sich)alleinunterhalter die zielgruppe.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
KAUFEN können auch schlagerschlampen..

wie gesagt, Heino hat auch einen Fairlight gehabt.. sagt das was über CMI oder mehr über Heino aus? ;-)
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Moogulator schrieb:
das kann ich nicht sagen, der Vsynth ist aber sehr flexibel und kann spannende Sachen, imo hängt das von der Musik ab ,die du damit machen willst.. der Vsynth hat das nur mit der VC2 drin, der Vsynth XT (rack) hats drin..

da der aber wirklich deutlich mehr kostet, würd ichs nur dann tun, wenn du auch Sampleschnitzel und Timetrips willst..

Ich hab immer Bedarf an brauchbarem Chorzeugs und Vocoderkram.
Hab auch genug Harmonizer und Vocoder, aber keinen Spezialisten, da ist nix dabei, was einfach und blitzschnell zu bedienen ist.
Für nen kleinen Livegig gleich das halbe Studio mitzunehmen, da hab ich keinen Bock mehr drauf. Mein 4000er Eventide ist dabei schon genug über Maßen strapaziert worden.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
aller Erdenkliche ,hmm.. es gibt schon ne Menge.. aber ich würde den eher als Monster-Vocoder sehen und Formanten-Modulator..

Dann fährst du damit auch gut.. wenn du DAS suchst.. wenn du eigentlich einen Voice-Synth suchst, ist eine Workstation da besser angebracht..
 
PDT
PDT
|||||
Moogulator schrieb:
KAUFEN können auch schlagerschlampen..

wie gesagt, Heino hat auch einen Fairlight gehabt.. sagt das was über CMI oder mehr über Heino aus? ;-)

ich hab ja auch gesagt daß ich gespannt drauf bin, sprich: abwarten.

ABER:
Nachdem ich das demovideo von roland gesehen habe, muß ich sagen es erinnernt mich schwer an eine präsentation des roland discover 5.

Der hat auch einen harmonizer und die geschichte sieht dem vp550 harmonizer auf den ersten blick sehr ähnlich

und das ding(discover) klingt einfach grottig!

geil für alleinunterhalter heinz, schlöcht für die ohren!
 
G
Golfi77
|||||
Ich find' den Preis für den VP-550 ziemlich happig... :shock: Ich habe mir sagen lassen, daß der Vocoder im JP-8080 ziemlich geil sein soll und der kost't gebraucht nur 'nen Bruchteil des VP... Die VC-2 Card des VSynth klingt schon cool - aber nur für'n dickes Portemoine... Na ja, bleibt trotzdem mal ein "ErstMalNix" für mich. Ich brauche ja dringend noch was, um auch mal etwas Text und Gesang in meine Mukke zu bekommen. Und der Metavox iz dafür nicht wirklich ideal...
 
Bernie
Bernie
||||||||||||||||||||||
Golfi77 schrieb:
Ich find' den Preis für den VP-550 ziemlich happig... :shock: Ich habe mir sagen lassen, daß der Vocoder im JP-8080 ziemlich geil sein soll und der kost't gebraucht nur 'nen Bruchteil des VP... Die VC-2 Card des VSynth klingt schon cool - aber nur für'n dickes Portemoine... Na ja, bleibt trotzdem mal ein "ErstMalNix" für mich. Ich brauche ja dringend noch was, um auch mal etwas Text und Gesang in meine Mukke zu bekommen. Und der Metavox iz dafür nicht wirklich ideal...
Vocoder hab ich ja genug...
Allerdings ist da nix dabei, wo man einfach mal was abspeichern kann. Der VF-11 ist toll, für Liveeinsatz allerdings ne üble Schrauberei und ich brauch noch ein Keyboard für die Carriersignale dazu. Der Korg VC-10 hat zwar ein Keyboard, naja, echte Chöre klingen anders...

Der Preis wird noch absacken, ich denke mal das der Straßenpreis schon kurz nach der Messe unter die 1000 Euro rutscht.
 
G
Golfi77
|||||
Bernie schrieb:
Golfi77 schrieb:
Allerdings ist da nix dabei, wo man einfach mal was abspeichern kann. Der VF-11 ist toll, für Liveeinsatz allerdings ne üble Schrauberei und ich brauch noch ein Keyboard für die Carriersignale dazu. Der Korg VC-10 hat zwar ein Keyboard, naja, echte Chöre klingen anders...

Der Preis wird noch absacken, ich denke mal das der Straßenpreis schon kurz nach der Messe unter die 1000 Euro rutscht.

Ich kenn' den VC-10 nischt persönlich (vom rumfrickeln), aber schon allein für's Aussehen find ich den geil... Könnt' mir auch gefallen...

Na ja unter 1000€ könnte ich ja mal kalkulieren - so gegen Weihnachten oder so... ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
also CHÖRE a la Queen gehen schon..
ich meine wirklich MONSTERvocoder.. vielleicht auch "harmonizer"..
dazwischen..
 
Ich@Work
Ich@Work
|||||||||||
Vocoder

Bernie schrieb:
Vocoder hab ich ja genug...
Allerdings ist da nix dabei, wo man einfach mal was abspeichern kann.

Ähm was ist mir dem Nord Modular ? Der müsste doch auch für sowas zu gerbauchen sein. Auch wenn er wohl wahrscheinlich schon für anderes Zeugs zum Einsatz kommt.

Und Chöre bekommt man bestimmt aus ner Kiste. Notfalls nem Sampler.

Okay ist dann natürlich immer noch ne Frickelei, aber meiner Meinung nach immer noch flexibler. Und zumal das ein oder andere bei Dir bestimmt schon vorhanden ist immer noch Kostengünstiger.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
wie gesagt: die sind sehr nahe dran, sehr den vp550 mal als eine art "singleauskopplung" aus dem album "vsynth"..
dann liegt ihr richtig..

der vc2 ist klassse, bietet sehr viel vocoder und co, ist auch prima für nichtsänger und co, es gibt wirklich prima möglichkeiten..

eine chorschleuder ist er bedingt auch.. aber er ist eher ein klang-verbieger und sound-umbretzler für stimmiges und anderes..

mit beats ists auch nicht uninteressant..
aber ich würde ihn am ehesten als monstervocoder mit harmonizermöglichkeiten einstufen.. plus ein paar chors und aaa..ooo.. aaaa sachen ,nebenbei..
 


Oben