Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

„Schiller“ live Step Sequencer

MoinZen,
Habe gestern beim Schiller Live Konzi einen megafetten (ca. 1m x 0.5m) Stepsequencer mit weissen LEDs gesehen. Finde keinerlei Hinweise, was das für ein Teil gewesen sein könnte. Spezialanfertigung? Jemand eine Idee?

(@ Foto: Hinter dem Kopf des Protagonisten, leider aus der Ferne aufgenommen)
 

Anhänge

  • 87127E81-8A9D-4701-9C11-48F081E7E42E.jpeg
    87127E81-8A9D-4701-9C11-48F081E7E42E.jpeg
    25,2 KB · Aufrufe: 100
Yep Cello, danke für Deine sachliche Antwort!
Hast Recht, das ist ein Polyend, habe anderes Foto gefunden! ;)
 
  • wunderbar
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Cello und Tom Noise
Scheint er neu mit zu haben. Letztes Jahr hatte er den noch nicht (zumindest nicht auf der Bühne sichtbar präsentiert).
 
Das dürfte in der Tat ein Polyend SEQ sein, kann man hier in diesem Video besser erkennen:

 
Ich sehe es dann beim Konzert im November in der Schweiz. Operngucker liegt bereit :agent:
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Synthmill und Mr. Roboto
  • #11
Letztes Jahr in München hat er im Hansa 39 gespielt, mit vermutlich ca 150 Leuten gut gefüllt. War erstaunlich fein, obgleich ich die Musik von Schiller eher etwas harmlos finde.
 
  • #12
Komplex 457 am Letzipark. Platz für knapp 1500 Leute. Fast schon intim. Ich habe Schiller damals im Hallenstadion gesehen, wann genau weiss ich nicht mehr. Leider sehr laut.
Mühle Hunziken-definitiv intim. Quasi „e Stubete“ 😆
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: treponema und Synthmill

News

Zurück
Oben