sei Module?

Anthropolektor
Anthropolektor
..
Hallo,

ich habe aus einer Kruschtelkiste VCFs VCOs und einen VCA erhalten, sehen so aus, als wären die schon fertig eingebaut gewesen. Sehen sehr nach 70er -80er DIY und nicht allzugrroßer Finesse aus.

Platinenrückseite sagt 'sei'

Eingefasst sind die mit grünen und roten Kunststoffträgern zum Einbau, insofern scheint es ein offizieller DIY Satz gewesen zu sein?!

Ich überlege, ob ich damit noch etwas anfangen kann. Dafür bräuchte ich entsprechende Informationen.

DANKE!
 

Anhänge

  • IMG_1961[1].JPG
    IMG_1961[1].JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 57
humax5600
humax5600
||||||||||
Noch nie vorher gesehen ! Bitte auch noch Bilder von der Platinen Oberseite posten.
Dann könnte man anhand der verwendeten ICs evtl. mehr dazu sagen .
 
Anthropolektor
Anthropolektor
..
...hier die Vorderseiten und der VCA beidseitig. DANKE!
 

Anhänge

  • IMG_1963[1].JPG
    IMG_1963[1].JPG
    2 MB · Aufrufe: 51
  • IMG_1964[1].JPG
    IMG_1964[1].JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 49
fanwander
fanwander
*****
Die Platinenarbeit ist ja sehr sauber. Sieht so aus, als ob das jemand einen vierstimmigen poly-synth bauen wollte.
SSM-Synth-ICs waren in Europa eher selten (ich wüsste nicht, dass es die hier im Endkundenvertrieb gegeben hätte). Die Kohleschichtwiderstände und die Gehäuseform der Kondensatoren zeigt auch auf erste Hälfte der 80er Jahre.
Ich frag mal in der Synth-Diy-Mailliste nach.
 
fanwander
fanwander
*****
Ich frag mal in der Synth-Diy-Mailliste nach.

Bingo!!
----------
Ha, found something! :)
There was an „Ingenieurbüro Seidel“ back then, and they sold kits, including a „VCO-Modul“ (with 2033) and a „4pol VCF-Modul“ (with 2044). I still have some ads from them, but no pics, unfortunately.

Obviously they still exist, but don’t make synthesizers anymore:
http://www.ulfseidel.de/html/firma.html

Ingo

-------------
 
Anthropolektor
Anthropolektor
..
Oh, 1000 Dank für die super Informationen, das ist ja schonmal genial!

Tatsächlich habe ich auch gerade mit dem Kollegen telefoniert und es stimmt, dass die Bauteile von dort sind.
Leider ist er in Rente und hat keine Unterlagen mehr dazu. Er wusste auch nicht, dass da irgendwas abgedruckt geworden wäre.
Nun wäre die Frage, ob es noch irgendeine Chance gibt, dass irgendjemand solche Unterlagen rumfliegen hat?!
Oder gibt es in den Annoncen einen Hinweis, ob das Clones von bekannten Schaltungen waren?
Die ICs weisen ja irgendwie z.B. auf den Mono/Poly hin, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Feinstrom
Feinstrom
*****
Hat er doch gemacht (siehe Beitrag darüber), oder hab ich das falsch verstanden?

Schöne Grüße
Bert
 
fanwander
fanwander
*****
Oder gibt es in den Annoncen einen Hinweis, ob das Clones von bekannten Schaltungen waren? Die ICs weisen ja irgendwie z.B. auf den Mono/Poly hin, oder?!
Oder Prophet 5 Mk1
Entsprechende Hinweise in Anzeigen wird sich der damals sicher gespart habe. Das wäre ja wettbewerbsrechtlich nicht grade sauber gewesen.
 
Anthropolektor
Anthropolektor
..
... ja ist nicht gut verständlich von mir formuliert worden: tatsächlich habe ich bei Herrn Seidel angerufen. Der war sehr nett, jedoch auch sehr überrascht und er sagte nur 'oha' und ich konnte ein wenig das Lächeln durch den Telephonhörer hören.
Jedenfalls scheint es für ihn so lange her zu sein, auch sehr weit weg, es war ein wenig so, als hätte ihn das letzte mal vor 40 Jahren jemand danach gefragt.
Aber die Antwort darüber, ob da noch irgendetwas an Informationen zu erwarten wäre, war recht eindeutig nein. Leider.
 
fanwander
fanwander
*****
Na dann muss man vom pcb-Layout zurück zur Schaltung. Ist zwar immer etwas Gehirnakrobatik, ist aber am besten mit Papier und Bleistift machbar.
 
humax5600
humax5600
||||||||||
Genau , und mit Hilfe der datasheets + ein wenig Fleissarbeit dürfte das ja kein Problem sein .
 

Anhänge

  • SSM2044.PDF
    302,8 KB · Aufrufe: 8
  • SSM2033-SolidStateMicroTechnology.pdf
    194,6 KB · Aufrufe: 3

Similar threads

Moogulator
Antworten
4K
Aufrufe
342K
FixedFilter
FixedFilter
orange_hand
Antworten
8
Aufrufe
3K
orange_hand
orange_hand
 


Neueste Beiträge

News

Oben