interfunk
......
tach!
...da man den bender der 101 durch einen griff ersetzen kann, so muss es doch auch möglich sein diese funktion über die vorhandenen 2 buchsen abgreifen zu können.
interessant wäre hierbei die modulation des filters über einen analogsequencer oder cv-midiinterface - den lfo auf kommando starten zu lassen wäre auch nicht verkehrt!
...weiss jemand wie die beidenbuchsen genau belegt sind? habs mal gemessen - auf einer war saft drauf - wahrscheinlich für die bender steuerung (vco/vcf)! aber wie lösst man genau den lfo aus!? ist es nur ein schalterkontakt oder würde es auch mit einer externen spannung gehen !?
habe leider keinen griff hier - sonst hätte ich den schon längst auseinandergebaut !
...a.
...da man den bender der 101 durch einen griff ersetzen kann, so muss es doch auch möglich sein diese funktion über die vorhandenen 2 buchsen abgreifen zu können.
interessant wäre hierbei die modulation des filters über einen analogsequencer oder cv-midiinterface - den lfo auf kommando starten zu lassen wäre auch nicht verkehrt!
...weiss jemand wie die beidenbuchsen genau belegt sind? habs mal gemessen - auf einer war saft drauf - wahrscheinlich für die bender steuerung (vco/vcf)! aber wie lösst man genau den lfo aus!? ist es nur ein schalterkontakt oder würde es auch mit einer externen spannung gehen !?
habe leider keinen griff hier - sonst hätte ich den schon längst auseinandergebaut !
...a.