
kybernaut_01
Echte Katze geht ja mal gar nicht
Bei dem Film habe ich mehr erwartet.. Irgendwie war es mir zu wenig Humor und zu viel Action 🤷♂️Der Film läuft gerade im Kino und ist übrigens vom Regisseur von Adams Äpfel, dem Anders Thomas Jensen.
![]()
Interview mit dem Regisseur (Achtung, es wird bissi gespoilert)
Dänische Filmkomödie "Helden der Wahrscheinlichkeit" - Wie Stochastiker Rache üben
"Ich liebe Statistiken", sagt der dänische Regisseur Anders Thomas Jensen über seinen neuesten Film "Helden der Wahrscheinlichkeit". Er erzählt, warum Humor für ihn so wichtig ist, wenn er schreckliche Dinge wie Tod und Trauma filmisch umsetzt.www.deutschlandfunkkultur.de
ist ein früher kaurismaki. weiss den namen aber nicht.Seit Ewigkeiten möchte ich wissen, welcher Film das ist:
"Zwölf Typen (oder so), von denen alle bis auf einen den gleichen Namen haben, sitzen in einer Kneipe und beschließen, an einen bestimmten Ort am anderen Ende der Stadt zu fahren. Auf dem Weg dorthin gehen nach und nach Teile der Gruppe verloren, da sie sich durch Orte wie U-Bahnhöfe, Kaufhäuser usw. schlagen müssen."
An mehr kann ich mich nicht erinnern, da ich während des Films weggedriftet bin. Es war ein skandinavischer Film, falls die Info weiter hilft. Außerdem sollte er afair ziemlich gut in des TEs Wunschliste passen. Hat jemand ne Idee?
Seit Ewigkeiten möchte ich wissen, welcher Film das ist:
"Zwölf Typen (oder so), von denen alle bis auf einen den gleichen Namen haben, sitzen in einer Kneipe und beschließen, an einen bestimmten Ort am anderen Ende der Stadt zu fahren. Auf dem Weg dorthin gehen nach und nach Teile der Gruppe verloren, da sie sich durch Orte wie U-Bahnhöfe, Kaufhäuser usw. schlagen müssen."
An mehr kann ich mich nicht erinnern, da ich während des Films weggedriftet bin. Es war ein skandinavischer Film, falls die Info weiter hilft. Außerdem sollte er afair ziemlich gut in des TEs Wunschliste passen. Hat jemand ne Idee?
Das sollte er dann wohl sein. Hammer! Danke!![]()
Calamari Union (1985)
Calamari Union is an allegorical movie that tells the story of sixteen men all of whom are called Frank (inspired by Frank Armoton) apart from a single confrere, Pekka. Collectively the Franks and Pekka are unhappy with the perceived oppression they face in their district of Helsinki, Kallio...letterboxd.com
Interessant, ich fand es über ziemlich lange Strecken eher „psychologisch“, auch da man ständig so nah an den witzig–nerdigen Charakteren dran war. Tja, die Geschmäcker sind wohl verschieden 🤷♀️Bei dem Film habe ich mehr erwartet.. Irgendwie war es mir zu wenig Humor und zu viel Action 🤷♂️
Heute kommt der neue Film von Jeunet raus: BIGBUG
Bin schon bissi aufgeregt…
https://youtu.be/N-sWlgFhUGo
Der kommt grad auf Arte."Vom Gießen des Zitronenbaums" von und mit Elia Suleiman. Eine schöne, ruhige Komödie, die fast ohne Worte auskommt.
Anhang anzeigen 89624
Und Menschen die seine Filme nicht verstehen/mögen wurden „gelyncht“Doch, jemand hat den schon erwähnt...
"Teilweise hat es auch bissi was lyncheskes, aber dann doch auch wieder nicht."
"Der Filmwissenschaftler Georg Seeßlen definiert Lynchs eigen erschaffene Filmwelt als „Lynchville“, in der Popkultur wird Lynchs Filmsprache auch als „lynchean“ oder „lynchesk“ umschrieben."
![]()
David Lynch – Wikipedia
de.wikipedia.org