aumaku
....
Hallo !!
Hat jemand Erfahrung mit dem Netzteil des - ARP SOLINA STRINGSYNTHESIZERs -- ??
Ich hatte das Teil schon fast komplett zerlegt, gereinigt, Tantals/ICs getauscht ....und er lief dann
auch einige Zeit stabil.
Doch gestern verabschiedete er sich , während des spielens.
Rauch stieg auf, übler Gestank.
Später entdeckte ich in der Netzteilplatine einen durchgeschorten 2W Widerstand.
Alles klar .... Netzteil Platine hat dann komplett neue Kondensatoren bekommen + R getauscht.
aber ...
Der Trafo führt direkt zu einer anderen Platine. Dort sitzt noch ein KOndensator.
Und der ist auch hinüber , siehe :
http://abload.de/img/dscn1527t6j46.jpg
Und nun die 1Million $ Frage:
ist es ein "normaler " Folienkondensator ? 0,1uF 250V ??
UND:
Er ist auf 220V geschaltet. Die Möglichkeit ihn auch 240 / 250V umzulöten besteht.
RATSAM ??
oder macht der Trafo nach 30 jahren etwa schon schlapp.... 3,15A 25V
Ich bin für jeden Tip dankbar !!
grüße christoph
Hat jemand Erfahrung mit dem Netzteil des - ARP SOLINA STRINGSYNTHESIZERs -- ??
Ich hatte das Teil schon fast komplett zerlegt, gereinigt, Tantals/ICs getauscht ....und er lief dann
auch einige Zeit stabil.
Doch gestern verabschiedete er sich , während des spielens.
Rauch stieg auf, übler Gestank.
Später entdeckte ich in der Netzteilplatine einen durchgeschorten 2W Widerstand.
Alles klar .... Netzteil Platine hat dann komplett neue Kondensatoren bekommen + R getauscht.
aber ...
Der Trafo führt direkt zu einer anderen Platine. Dort sitzt noch ein KOndensator.
Und der ist auch hinüber , siehe :
http://abload.de/img/dscn1527t6j46.jpg
Und nun die 1Million $ Frage:
ist es ein "normaler " Folienkondensator ? 0,1uF 250V ??
UND:
Er ist auf 220V geschaltet. Die Möglichkeit ihn auch 240 / 250V umzulöten besteht.
RATSAM ??
oder macht der Trafo nach 30 jahren etwa schon schlapp.... 3,15A 25V
Ich bin für jeden Tip dankbar !!
grüße christoph