Soma Warp Multi-Effektgerät

Dripjoe

|||||
Ein neues Multi-Effektgerät. Diesmal von Soma.

Ist nichts neues, aber in dieser Form könnte mir das schon Spaß machen. Ich mag die einfache Bedienung und Effektgeräte sowieso.
Brauche ich mal wieder nicht, aber werde ich wahrscheinlich dann doch irgendwann hier zu Hause haben.
Bin gespannt, wie sich die anderen Effekte anhören.

Jetzt erstmal nur begrenzt über Soma vorbestellbar und Anfang 2026 für etwas über 500 € dann überall erhältlich.

 
Hab mir das heute mittags auch angehört. Klingt für mich super. Werde aber noch weitere Videos und die Tests abwarten. Evtl. ist das die bessere Character-Box als ein Analog Heat oder eine Chroma Console.
 
Endlich mal wieder ein Desktop-FX und kein Pedal. Offensichtlich auch intuitiv bedienbar inkl. funktionalem Design ohne irgendwelche "Tattoos".
 
CV input für jeden der 4 Parameter ist schon cool. Das haben andere FX Boxen nicht. Fällt mir jedenfalls keine ein. Außer vielleicht Bastl Thyme? Und im Modularbereich natürlich.
Midi wäre für mich persönlich aber besser. Naja, irgendwas is immer.
 
Ich finde gut, dass es kein Display gibt.
Wie fast immer, mag ich Somas Ansatz auch hier wieder sehr.

Display haben jetzt fast alle und zwar ziemlich klein. Ich denke aber, dass lesen statt hören nicht sehr musikalisch ist.

Nur meine beiden cents...
 
Man kann nicht mehrere Effekte kombinieren. Nur einer kann benutzt werden.

Das erklärt auch die Drehknöpfe mit Anschlag, sonst würden die ja sicherlich immer falsch stehen, wenn man durch die verschiedenen FX-Reihen geht.

So oder so ist es ein ziemlicher Downer, ich würde da schon gerne mindestens 2-3 Effekte gleichzeitig nutzen wollen, vorallem bei dem Preis.
 
Als Desktop und echte Multi FX habe ich hier ein Boss GS10 sowie ein Hotone Ampero II .

Das Boss hat prima Drehregler.
Natürlich beide ohne CV , aber Display + Speicherplätze 😉
 
Ich finde gut, dass es kein Display gibt.
Wie fast immer, mag ich Somas Ansatz auch hier wieder sehr.

Display haben jetzt fast alle und zwar ziemlich klein. Ich denke aber, dass lesen statt hören nicht sehr musikalisch ist.

Nur meine beiden cents...
Ich brauche das Display auch nicht zwingend, solange ich nur Presets drücke. Es kann beim Editieren aber eine schöne Hilfe sein.
So abgespeckt passt dann m. E. der Preis mit + 500 Tacken auch nicht, 1/3 günstiger würde dann eher was.
Ich mag Soma sehr gerne und habe jede Menge Zeugs von denen. Die sind sehr innovativ und machen einfach cooles Zeugs.
 
Wäre ja auch eine schöne Option für zukünftige Entwickler, die Anzeigeoption per Bluetooth mit dem Smartphone zu nutzen.
Dafür reicht Bluetooth ja aus.
 
Preislich ist das erstmal krass.
OVP sind ja scheinbar 560 + MwSt., also eher 670€. Jetzt halt 490 + MwSt.

Dafür bekommt man bereits Platzhirsche im Bereich Reverb/Delay.

Aber ich finde die gewählten FX Combos super interessant und eher ungewöhnlich. Das Gegenteil von Brot und Butter eben.
Außerdem endlich mal ein Desktop FX und nicht schon wieder ein Fußtreter. Dann noch die Mod-Möglichkeiten sämtlicher Parameter...

Ich bin weder mit dem günstigen Zoom MS-70, noch mit dem TCE Plethora oder auch Eventide H90 testweise glücklich geworden.
Hier bin ich aber jedenfalls total neugierig...

Hab mich auf die Warteliste setzen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preislich ist das erstmal krass.
OVP sind ja scheinbar 560 + MwSt., also eher 670€. Jetzt halt 490 + MwSt.

Dafür bekommt man bereits Platzhirsche im Bereich Reverb/Delay.

Aber ich finde die gewählten FX Combos super interessant und eher ungewöhnlich. Das Gegenteil von Brot und Butter eben.
Außerdem endlich mal ein Desktop FX und nicht schon wieder ein Fußtreter. Dann noch die Mod-Möglichkeiten sämtlicher Parameter...

Ich bin weder mit dem günstigen Zoom MS-70, noch mit dem TCE Plethora oder auch Eventide H90 testweise glücklich geworden.
Hier bin ich aber jedenfalls total neugierig...

Hab mich auf die Warteliste setzen lassen.
Das müsste dann aber schon besonders klingen, mein Echolocator beispielsweise ist wirklich sehr gut und bietet mehr fürs Geld. Naja, ist „nur“ ein Delay.
 
Mich hat ja dieser "Pump" Effekt allein schon ein wenig angefixt.
Gibt es so etwas ähnliches in einem anderen Gerät: also was Einfaches, womit man mit vier Knöpfen der Aufnahme extra-Schub verleihen kann (ohne dass
ich eine irre Compressor/Equalizer -Riege auffahren muss?)
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben