Songs die bei euch ein gutes Gefühl auslösen und gut drauf bringen

Rolo
Rolo
*****
Hey Musikfreaks,
ich habe erst letztens zu einem sehr guten alten Kumpel, der leider keine Musik macht, aber gerne Musik hört gesagt daß es bei Musik am wichtigsten ist daß sie ein positives Gefühl auslöst ,so daß man sie immer wieder hören kann. Seelenlos nenne ich immer die Musik bei der sich bei mir im Kopf absolut nichts tut.
Da ich aber immer auf der Suche nach Perlen bin, würde ich euch bitten mir mal in gesunden Maße eure
absoluten "positive klick-macher" Tracks vorzuspielen.
Ich muß jetzt auch erst nochmal überlegen was ich als erstes schicke, wobei es da ja ne ganze Menge gibt
:fressen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Horn
Horn
*****
Musik muß nicht Komplex sein um einfach nur geil zu sein. Ich mag die simpleness
von John Carpenters Tracks und mir gefällt von seinen alten Sachen alles sehr gut.
Dieser hier allerdings besonders
Das klingt sehr "wuchtig" und "mächtig", ist mir musikalisch aber viel zu langweilig. Im Grunde passiert nach einer Minute und 20 Sekunden nichts Neues mehr. Eine Kritik, die ich an sehr vieler elektronischer Musik habe. Es geht zu oft nur um den Sound, der irgendwie groß und beeindruckend wirken soll oder auch tatsächlich wirkt (wie hier), aber eine musikalische Entwicklung bleibt aus.

Du hast ja nach "Songs" gefragt - und ein solcher ist es eben nicht. Denn ein "Song" erzählt eine Geschichte. Hier wird nur eine Stimmung verbreitet. Effektiv und sicher gut, aber ohne musikalischen Spannungsbogen.

Hearth of glass, erzeugt bei mir die Stimmung aus Kindertagen. Ich verstand den Text nicht, aber die Stimme löste Kino aus bei mir. Gequält und sinnlich

View: https://youtu.be/WGU_4-5RaxU

Sowas halt ;-) ...
 
Tax-5
Tax-5
|||||||||||
Sehr schwer zu sagen. Musik ist Kopf und auch Gefühlssache. Mit 98% aller Songs die mir gefallen verbinde ich auch irgendwelche (meist positive) Erinnerungen.
Aber irgendwann verblassen diese Erinnerungen und der Song wird langweilig oder bedeutungslos. Ich empfinde das als normal.

Ein absoluter Fühl-Gut-Song für mich ist "Alobar - Bad Dream" - Ein Stück dass ich mit nem Kumpel im frühen 2007 aufgenommen hatte. Das Stück ist sehr experimentell und eher düster, aber ich verbinde ihn mit einer guten, fast stressfreien Zeit. Da nur ich diese Zeit so erlebt habe, könnte ich euch den Song 20x vorspielen und niemand würde dieses Feeling erhalten.
 
Wesyndiv
Wesyndiv
||||||||||
Sehr schwer zu sagen. Musik ist Kopf und auch Gefühlssache. Mit 98% aller Songs die mir gefallen verbinde ich auch irgendwelche (meist positive) Erinnerungen.
Aber irgendwann verblassen diese Erinnerungen und der Song wird langweilig oder bedeutungslos. Ich empfinde das als normal.
.

Da wiederspreche ich. Etwas das einen so früh emotional mitgenommen hat, verblasst nicht in der Analyse auf ihren qualitativen Gehalt. Sondern die frühen Emotionen sind viel tiefer verankert als man später wahrhaben will.

Ich lasse diese Emotionen zu, und jedes mal erinnere ich mich daran, was Musik in mir ausgelöst hat.

Gruß
Frank
 
Schneefels
Schneefels
(-_(-_(-_-)_-)_-)
Vieles von Tool hat diese Wirkung auf mich. "The Pot" zum Beispiel. Aber auch "Dayvan Cowboy" von Boards of Canada.
 
C
catnap
Guest
das ganze neue POLYPHIA Album = energy flash:

und


(langsame oldschool Version, aber dafür lässig ekstatisch)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
robworld
robworld
AmbientRocker
Wenn ich den höre komme ich immer gut drauf,
Amüsanter Text; lange vor Obama war er ja bereits "The First Black President" ... und was für einer ;-)
Mr. funky Clarence Reid aka Blowfly
 
Zuletzt bearbeitet:
robworld
robworld
AmbientRocker
Und wenn nichts mehr geht, geht immer noch
Ween - Waving my Dick in the wind


Und mit dem Vince DiCola Track "Training Montage"
konnte selbst Rocky zur Höchstform auflaufen und ich auch
..... beim Joggen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
 


News

Oben