
Henk Reisen
Ist doch so. Oder?
Hallo zusammen,
ich komme bei der Analyse eines bestimmten Sounds nicht weiter, genauer gesagt: Überhaupt nicht in Tritt. Es geht um den Synth-Sound, mit dem DJ Shadows "Bergschrund" beginnt:
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=b4aCHMOP_w8
Die Nummer ist eine Kooperation von Shadow und Nils Frahm, und da der Sound gut zu Frahm passt, vermute ich, dass er ihn gebastelt hat - dann vermutlich auf dem Juno 60, den er gerne spielt.
Ich finde aber noch nicht einmal einen Ansatz für das Nachbasteln, da mir nicht klar ist, was den Sound überhaupt charakterisiert: Das Knacksen zum Attack? die Tonhöhen-Herumwaberei? Oder ist es die Spielweise, die besonders ist? Sonst etwas? Alles, was ich bisher hinbekommen habe, klingt völlig konservativ, aber für meinen Geschmack klingt der gemeinte Sound überaus modern.
Hat einer von euch eine Idee? Grundsätzlich müsste das doch zu imitieren sein, auch ohne Juno.
ich komme bei der Analyse eines bestimmten Sounds nicht weiter, genauer gesagt: Überhaupt nicht in Tritt. Es geht um den Synth-Sound, mit dem DJ Shadows "Bergschrund" beginnt:
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=b4aCHMOP_w8
Die Nummer ist eine Kooperation von Shadow und Nils Frahm, und da der Sound gut zu Frahm passt, vermute ich, dass er ihn gebastelt hat - dann vermutlich auf dem Juno 60, den er gerne spielt.
Ich finde aber noch nicht einmal einen Ansatz für das Nachbasteln, da mir nicht klar ist, was den Sound überhaupt charakterisiert: Das Knacksen zum Attack? die Tonhöhen-Herumwaberei? Oder ist es die Spielweise, die besonders ist? Sonst etwas? Alles, was ich bisher hinbekommen habe, klingt völlig konservativ, aber für meinen Geschmack klingt der gemeinte Sound überaus modern.
Hat einer von euch eine Idee? Grundsätzlich müsste das doch zu imitieren sein, auch ohne Juno.